OPV mit bestimmten Eigenschaften gesucht

"Peter Weiss" <playfield-bbs@gmx.net> schrieb:

[...]

Ich brauche nun eine Stufe, die mir am Ausgang einen Strom von ca. 20
mA liefern kann (mit Kurzschlußschutz bzw. Strombegrenzung auf ca. 20
mA). Dabei muß die Ausgangsstufe den Ausgang aktiv sowohl Richtung
Wenn Du nicht ganz so anspruchsvoll bist, und genügend Geld hast, ist
ein AD822 schon nahe dran. Aber bei 30V und Dauerkurzschluß wohl nur
mit Kühlung.

Wenn es kein Operationsverstärker sein muß, könnte IC-Haus Dir mit
einem iC-VX helfen. Wird aber wahrscheinlich auch nicht billig.

ICs von easttexasic.com (ETIC) brauchen zu viel Strom, sind zu groß?
Es gibt noch mehr solche 26LS31-Derivate, die 30V vertragen.

Übrinx: Hast Du schon geschrieben, wie schnell das sein muß/darf? Wenn
der Treiber zu schnell ist, klingelt's auf der Leitung.

Servus

Oliver
--
Oliver Betz, Muenchen (oliverbetz.de)
 
Oliver Betz wrote:
Wenn es kein Operationsverstärker sein muß, könnte IC-Haus Dir mit
einem iC-VX helfen. Wird aber wahrscheinlich auch nicht billig.
Oder besser gleich den iC-DL wg. der niedrigeren Sättigungsspannung.
Der ist auch schön klein und flach aber nicht ganz billig. Dafür ist
das schon das Richtige für den beschriebenen Einsatzfall:
Leitungstreiber im industriellen Umfeld.

ICs von easttexasic.com (ETIC) brauchen zu viel Strom, sind zu groß?
Es gibt noch mehr solche 26LS31-Derivate, die 30V vertragen.
26ET31 oder ET7272 könnten es auch tun. Die sind schön billig aber
nicht unbedingt geeignet für Leitungslängen von 50 m.

Gruß,
Nobby
 
"nobby" <nobbs@arcor.de> schrieb:

[...]

ICs von easttexasic.com (ETIC) brauchen zu viel Strom, sind zu groß?
Es gibt noch mehr solche 26LS31-Derivate, die 30V vertragen.

26ET31 oder ET7272 könnten es auch tun.
die gibt es ja bei ETIC. Aber wenn ich Peter richtig verstanden habe,
reicht sein Versorgungsstrom dafür nicht.

Die sind schön billig aber
wie billig eigentlich?

nicht unbedingt geeignet für Leitungslängen von 50 m.
Du meinst, weil sie zu schnell sind? Deshalb habe ich ja nach der
Anwendung gefragt. Wenn es nicht gerade eine Taktleitung ist, kann man
das mit einem Serienwiderstand oder gar einem Kondensator entschärfen,
und das verbleibende Klingeln stört nicht.

Servus

Oliver
--
Oliver Betz, Muenchen (oliverbetz.de)
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top