Optische Maus - maximale Geschwindigkeit

M

Makus Gr0n0tte

Guest
Moin,

Ich überlege gerade ob es möglich ist eine optische Maus als Geschwindigkeitsmesser
zu missbrauchen. Hat jemand eine Idee bis wieviel km/h sich eine Oberfläche unter
der Maus bewegen kann dass das noch funktioniert?

Wikipedia sagt z.B.: "Z. B. verarbeitet der optische Sensor ADNS-2610
von Agilent 1512 Bilder pro Sekunde, hat eine Auflösung von 18*18 Pixeln,
und jedes Pixel kann 64 unterschiedliche Graustufen abfragen."

Daraus müsste man sich das ja ca ausrechnen können.
Nur weiß man ja nicht wie groß ein pixel ist.

lg,

Markus
 
Makus Gr0n0tte schrieb:
Wikipedia sagt z.B.: "Z. B. verarbeitet der optische Sensor ADNS-2610
von Agilent 1512 Bilder pro Sekunde, hat eine Auflösung von 18*18 Pixeln,
und jedes Pixel kann 64 unterschiedliche Graustufen abfragen."

Daraus müsste man sich das ja ca ausrechnen können.
Nur weiß man ja nicht wie groß ein pixel ist.

Hallo,

man könnte aber bei Agilent das Datenblatt des Sensors suchen und
sorgfältig lesen. Aus der kleinsten erkannten Verschiebung kann man das
ja auch ablesen.

Bye
 
Uwe Hercksen schrieb:

man könnte aber bei Agilent das Datenblatt des Sensors suchen und
sorgfältig lesen.
Die Brennweite der Optik wird da wohl nicht drinstehen.


Gruß Dieter
 
Dieter Wiedmann wrote:
Uwe Hercksen schrieb:

man könnte aber bei Agilent das Datenblatt des Sensors suchen und
sorgfältig lesen.

Die Brennweite der Optik wird da wohl nicht drinstehen.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Avago bietet zu den Chips auch gleich
die passende Optik an. Alle Datenblattangaben zur Auflösung,
Geschwindigkeit, etc.. beziehen sich auf diese Standardoptik (die
vermutlich von den meisten Mausherstellern benutzt wird)

--
thomas.kindler@gmx.de
 
Thomas Kindler schrieb:

Dieter Wiedmann wrote:
Uwe Hercksen schrieb:

man könnte aber bei Agilent das Datenblatt des Sensors suchen und
sorgfältig lesen.

Die Brennweite der Optik wird da wohl nicht drinstehen.


Da wäre ich mir nicht so sicher. Avago bietet zu den Chips auch gleich
die passende Optik an. Alle Datenblattangaben zur Auflösung,
Geschwindigkeit, etc.. beziehen sich auf diese Standardoptik (die
vermutlich von den meisten Mausherstellern benutzt wird)

--
thomas.kindler@gmx.de
Nun, für die Anwendung "Geschwindigkeitsmessung" braucht
man sicherlich eine andere Optik. Die sollte dann so ausgelegt
werden, das die transformierte Pixelgrösse auf der Strasse
zu den Sensordaten passt.
Gruss
Harald
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top