A
Alois Huber
Guest
Hallo,
hat jemand den LM2621 im Einsatz?
Ich verwende die Step-Up-Schaltung im Datenblatt und möchte sie mit einer
ON/OFF-Schaltung erweitern.
Liegt auf dem EN-Eingang mehr als 0.7 * Vout läuft der Wandler. Schalte ich
EN auf GND schaltet er ab.
Dummerweise fließt aber dann über die Diode Strom und Vout stellt sich auf
Vin - V(Diode) ein.
Das ist schlecht, da einige Bauteile der nachfolgenden Schaltung auch mit
dieser niedrigen Spannung funktionieren und nicht wirklich abschalten.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, eine echte Abschaltung zu erzielen?
Gruß,
Alois
P.S: Ja, ich weiß - man könnte einen Low-Drop-Regler mit Enable oder ein
bistabiles Relais einbauen, aber der Kostenrahmen und Platz auf der Platine
ist begrenzt ...
hat jemand den LM2621 im Einsatz?
Ich verwende die Step-Up-Schaltung im Datenblatt und möchte sie mit einer
ON/OFF-Schaltung erweitern.
Liegt auf dem EN-Eingang mehr als 0.7 * Vout läuft der Wandler. Schalte ich
EN auf GND schaltet er ab.
Dummerweise fließt aber dann über die Diode Strom und Vout stellt sich auf
Vin - V(Diode) ein.
Das ist schlecht, da einige Bauteile der nachfolgenden Schaltung auch mit
dieser niedrigen Spannung funktionieren und nicht wirklich abschalten.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, eine echte Abschaltung zu erzielen?
Gruß,
Alois
P.S: Ja, ich weiß - man könnte einen Low-Drop-Regler mit Enable oder ein
bistabiles Relais einbauen, aber der Kostenrahmen und Platz auf der Platine
ist begrenzt ...