R
R.Freitag
Guest
Hier liegen oben genannte Portabeldrucker, deren Betrieb auf Accubasis
funktioniert, die Ladeschaltung hingegen funktioniert nicht.
Nach dem Öffnen habe ich keine Besonderheiten gesehen. Die Schaltung ist um
2 L4962 herum aufgebaut, es sind auch mehrere Spulen vorhanden, die
offensichtlich der Spannungswandlung dienen. Die Schaltdioden sind ok.
Leider befindet sich auch noch ein Prozessor im Ladeteil, dessen
Arbeitsweise mir nicht bekannt ist. Das Fehlen eines Schaltplanes erschwert
die Reqparatur erheblich.
Verfügt hier jemand über Erfgahrung mit diesem Drucker und dem Ladeteil? Hat
jemand Schaltunterlagen oder ähnliches, was mir weiterhilft?
Danke
Robert
--
'Vom Standpunkt eines Beamtenrechtlers aus betrachtet ist der Tod die
schärfstwirkenste aller bekannten, langfristig wirkenden Formen der
vollständigen Dienstunfähigkeit.'
aus: Kommentar zum Beamtenrecht.
funktioniert, die Ladeschaltung hingegen funktioniert nicht.
Nach dem Öffnen habe ich keine Besonderheiten gesehen. Die Schaltung ist um
2 L4962 herum aufgebaut, es sind auch mehrere Spulen vorhanden, die
offensichtlich der Spannungswandlung dienen. Die Schaltdioden sind ok.
Leider befindet sich auch noch ein Prozessor im Ladeteil, dessen
Arbeitsweise mir nicht bekannt ist. Das Fehlen eines Schaltplanes erschwert
die Reqparatur erheblich.
Verfügt hier jemand über Erfgahrung mit diesem Drucker und dem Ladeteil? Hat
jemand Schaltunterlagen oder ähnliches, was mir weiterhilft?
Danke
Robert
--
'Vom Standpunkt eines Beamtenrechtlers aus betrachtet ist der Tod die
schärfstwirkenste aller bekannten, langfristig wirkenden Formen der
vollständigen Dienstunfähigkeit.'
aus: Kommentar zum Beamtenrecht.