A
Arne Rossius
Guest
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit einem relativ alten Notebook (Toshiba
T1000SE). Und zwar wird die Display-Beleuchtung (wie es aussieht eine
EL-Folie) alle paar bis 10 Sekunden kurz (<=1s) etwas dunkler. Der Effekt
bleibt auch bestehen, wenn das Notebook eine Weile laeuft.
Ich habe schon mal etwas gemessen und habe herausgefunden, dass die Spannung
am Inverter auf der einen Sinushaelfte um ca. 25V zusammenbricht.
"Gemessen" (Oszilloskop-geschaetzeisent) habe ich folgende Werte:
Erste Sinushaelfte: ca. 100V
Zweite Sinushaelfte: ca. 150V-175V (je nachdem ob gerade dunkler oder nicht)
Gemessen habe ich gegen den anderen Pol der EL-Folie.
Gibt es da uebliche Verdaechtige, die einen solchen Fehler hervorrufen? Ich
habe am Inverter schon mal probeweise alles nachgeloetet, leider ohne
Erfolg. Der Inverter sieht so aus:
http://elektronik-kompendium.de/public/arnerossius/temp/t1000se/
Gruss,
Arne
ich habe ein kleines Problem mit einem relativ alten Notebook (Toshiba
T1000SE). Und zwar wird die Display-Beleuchtung (wie es aussieht eine
EL-Folie) alle paar bis 10 Sekunden kurz (<=1s) etwas dunkler. Der Effekt
bleibt auch bestehen, wenn das Notebook eine Weile laeuft.
Ich habe schon mal etwas gemessen und habe herausgefunden, dass die Spannung
am Inverter auf der einen Sinushaelfte um ca. 25V zusammenbricht.
"Gemessen" (Oszilloskop-geschaetzeisent) habe ich folgende Werte:
Erste Sinushaelfte: ca. 100V
Zweite Sinushaelfte: ca. 150V-175V (je nachdem ob gerade dunkler oder nicht)
Gemessen habe ich gegen den anderen Pol der EL-Folie.
Gibt es da uebliche Verdaechtige, die einen solchen Fehler hervorrufen? Ich
habe am Inverter schon mal probeweise alles nachgeloetet, leider ohne
Erfolg. Der Inverter sieht so aus:
http://elektronik-kompendium.de/public/arnerossius/temp/t1000se/
Gruss,
Arne