nntp.arcor.de nicht erreichbar?

H

Henry

Guest
Hallo -

Seit heute morgen bekomme ich keine NG-Beiträge mehr angezeigt im
Newsreader. Fehlermeldung aber auch keine. Hat jemand den gleichen
Effekt oder hat Arcor irgendwas geändert?

*grübel*
- Henry
 
Henry schrieb:
Hallo -

Seit heute morgen bekomme ich keine NG-Beiträge mehr angezeigt im
Newsreader. Fehlermeldung aber auch keine. Hat jemand den gleichen
Effekt oder hat Arcor irgendwas geändert?

*grübel*
- Henry
Hab das gleiche Problem. Bekomme nur die alten Einträge angezeigt. Hab
den Server gewechselt und nu läufts wieder

Jens
 
Jens Dede schrieb:

Seit heute morgen bekomme ich keine NG-Beiträge mehr angezeigt im
Newsreader. Fehlermeldung aber auch keine. Hat jemand den gleichen
Effekt oder hat Arcor irgendwas geändert?

*grübel*
- Henry

Hab das gleiche Problem. Bekomme nur die alten Einträge angezeigt. Hab
den Server gewechselt und nu läufts wieder
Dito - irgendwas ist da heute kaputt...

Tilmann
 
Henry schrieb:
Hab das gleiche Problem. Bekomme nur die alten Einträge angezeigt. Hab
den Server gewechselt und nu läufts wieder


Und welchen Server benutzt du nun? kostenlos?

Habe gerade mal OE gestartet und da kommt das gleiche Verhalten. Also
liegt es nicht an Frickelware Thunderbird.


Gruß -
Henry
Ich hab bei mir einen Uniserver eingetragen. Aber da brauch man
Zugangsdaten...
 
Henry schrieb:
Hab das gleiche Problem. Bekomme nur die alten Einträge angezeigt. Hab
den Server gewechselt und nu läufts wieder


Und welchen Server benutzt du nun? kostenlos?
Ich benutze news.individual.net für 5€(?)/Jahr..

Habe gerade mal OE gestartet und da kommt das gleiche Verhalten. Also
liegt es nicht an Frickelware Thunderbird.
Da hast Du jetzt aber etwas wervechselt ;-)

Falk
 
Henry schrieb:
....
Nein. Thunderbird fliegt wieder raus. Wenn der irgendwas im
Hintergrund macht, steht der Rechner sekundenlang.
Passiert hier nicht.

Also brauche ich einen gescheiten Newsreader und ein gutes email-
Programm. Mal wieder. Vorschläge?
Thunderbird ;-)

Falk
 
Am Tue, 2 Sep 2008 06:45:01 -0700 (PDT) schrieb Henry:

Also brauche ich einen gescheiten Newsreader
40tude

und ein gutes email-
Programm. Mal wieder. Vorschläge?
The Bat (kostet)

Nutze beides seit Jahren.

Lutz

--
Mit unseren Sensoren ist der Administrator informiert, bevor es Probleme im
Serverraum gibt: preiswerte Monitoring Hard- und Software-kostenloses Plugin
auch für Nagios - Nachricht per e-mail,SMS und SNMP: http://www.messpc.de
Neu: Ethernetbox jetzt auch im 19 Zoll Gehäuse mit 12 Ports für Sensoren
 
Henry schrieb:
On 2 Sep., 15:11, Falk Willberg <Faweglasse...@falk-willberg.de
wrote:
Henry schrieb:

Hab das gleiche Problem. Bekomme nur die alten Einträge angezeigt. Hab
den Server gewechselt und nu läufts wieder
Und welchen Server benutzt du nun? kostenlos?
Ich benutze news.individual.net für 5¤(?)/Jahr..

Hatte ich früher auch.


Habe gerade mal OE gestartet und da kommt das gleiche Verhalten. Also
liegt es nicht an Frickelware Thunderbird.
Da hast Du jetzt aber etwas wervechselt ;-)


Nein. Thunderbird fliegt wieder raus. Wenn der irgendwas im
Hintergrund macht, steht der Rechner sekundenlang. Bei OE war das
nicht. Und so Meldungen wie "Prüfe Newsgroup Nachricht 7400 von
6900..." finde ich auch sehr auffällig.
Das Problem hatte ich auch. Da hat der Virenscanner im Hintergrund
rumgewurschtelt. Hab dem verboten, das Nachrichtenverzeichnis von
Thunderbird zu scannen und seitdem läuft Thunderbird wie ne 1.
Ach ja, bevor hier Diskussionen los gehen: Emails werden bei mir schon
beim Abholen vom pop3 gescannt ;)
Also brauche ich einen gescheiten Newsreader und ein gutes email-
Programm. Mal wieder. Vorschläge?


- Henry
Also ich würde dem Virenscanner verbieten "C:\Dokumente und
Einstellungen\%USER%\Anwendungsdaten\Thunderbird" zu scannen und dann
mal schauen, wie sich der Donnervogel benimmt bevor ich das komplette
Programm wechsel.

Jens
 
Am 02.09.2008, 15:45 Uhr, schrieb Henry <henry.kiefer@gmail.com>:


Also brauche ich einen gescheiten Newsreader und ein gutes email-
Programm. Mal wieder. Vorschläge?
Opera. Für beides. :)

Ist in der Verwendung sehr angenehm, in der Konfigurierbarkeit, ähm,
verbesserungsfähig. Manches muss man ggf. händisch per about:config
eintragen, und manche Sachen kann man afaik gar nicht ändern, wie etwa
"format=flowed" ...

Ansgar

--
Mails an die angegebene Adresse erreichen mich - oder auch nicht.
Nützliche Adresse gibt's bei Bedarf!
Mail to the given address may or may not reach me - useful address will be
given when required!
 
Hab das gleiche Problem. Bekomme nur die alten Einträge angezeigt. Hab
den Server gewechselt und nu läufts wieder
Und welchen Server benutzt du nun? kostenlos?

Habe gerade mal OE gestartet und da kommt das gleiche Verhalten. Also
liegt es nicht an Frickelware Thunderbird.


Gruß -
Henry
 
On 2 Sep., 15:11, Falk Willberg <Faweglasse...@falk-willberg.de>
wrote:
Henry schrieb:

Hab das gleiche Problem. Bekomme nur die alten Einträge angezeigt. Hab
den Server gewechselt und nu läufts wieder

Und welchen Server benutzt du nun? kostenlos?

Ich benutze news.individual.net für 5€(?)/Jahr..
Hatte ich früher auch.


Habe gerade mal OE gestartet und da kommt das gleiche Verhalten. Also
liegt es nicht an Frickelware Thunderbird.

Da hast Du jetzt aber etwas wervechselt ;-)
Nein. Thunderbird fliegt wieder raus. Wenn der irgendwas im
Hintergrund macht, steht der Rechner sekundenlang. Bei OE war das
nicht. Und so Meldungen wie "Prüfe Newsgroup Nachricht 7400 von
6900..." finde ich auch sehr auffällig.

Also brauche ich einen gescheiten Newsreader und ein gutes email-
Programm. Mal wieder. Vorschläge?


- Henry
 
On 2 Sep., 15:11, Falk Willberg <Faweglasse...@falk-willberg.de>
wrote:
Henry schrieb:

Hab das gleiche Problem. Bekomme nur die alten Einträge angezeigt. Hab
den Server gewechselt und nu läufts wieder

Und welchen Server benutzt du nun? kostenlos?

Ich benutze news.individual.net für 5€(?)/Jahr..
Hatte ich früher auch.


Habe gerade mal OE gestartet und da kommt das gleiche Verhalten. Also
liegt es nicht an Frickelware Thunderbird.

Da hast Du jetzt aber etwas wervechselt ;-)
Nein. Thunderbird fliegt wieder raus. Wenn der irgendwas im
Hintergrund macht, steht der Rechner sekundenlang. Bei OE war das
nicht. Und so Meldungen wie "Prüfe Newsgroup Nachricht 7400 von
6900..." finde ich auch sehr auffällig.

Also brauche ich einen gescheiten Newsreader und ein gutes email-
Programm. Mal wieder. Vorschläge?


- Henry
 
Henry wrote:
On 2 Sep., 16:26, Jens Dede <n...@jdede.de> wrote:
Henry schrieb:



On 2 Sep., 15:11, Falk Willberg <Faweglasse...@falk-willberg.de
wrote:
Henry schrieb:
Hab das gleiche Problem. Bekomme nur die alten Einträge angezeigt. Hab
den Server gewechselt und nu läufts wieder
Und welchen Server benutzt du nun? kostenlos?
Ich benutze news.individual.net für 5¤(?)/Jahr..
Hatte ich früher auch.
Habe gerade mal OE gestartet und da kommt das gleiche Verhalten. Also
liegt es nicht an Frickelware Thunderbird.
Da hast Du jetzt aber etwas wervechselt ;-)
Nein. Thunderbird fliegt wieder raus. Wenn der irgendwas im
Hintergrund macht, steht der Rechner sekundenlang. Bei OE war das
nicht. Und so Meldungen wie "Prüfe Newsgroup Nachricht 7400 von
6900..." finde ich auch sehr auffällig.
Das Problem hatte ich auch. Da hat der Virenscanner im Hintergrund
rumgewurschtelt. Hab dem verboten, das Nachrichtenverzeichnis von
Thunderbird zu scannen und seitdem läuft Thunderbird wie ne 1.
Ach ja, bevor hier Diskussionen los gehen: Emails werden bei mir schon
beim Abholen vom pop3 gescannt ;)



Also brauche ich einen gescheiten Newsreader und ein gutes email-
Programm. Mal wieder. Vorschläge?
- Henry
Also ich würde dem Virenscanner verbieten "C:\Dokumente und
Einstellungen\%USER%\Anwendungsdaten\Thunderbird" zu scannen und dann
mal schauen, wie sich der Donnervogel benimmt bevor ich das komplette
Programm wechsel.

Jens- Zitierten Text ausblenden -

- Zitierten Text anzeigen -

Öh ja. Ich benutze keinen Virenscanner. Aber vielleicht liegt es
daran, daß Thunderbird nur auf Multikernen nicht hängenbleibt.

Und ganz toll ist ja auch, daß das Programm seine Daten im Windoof-
Verzeichnis ablegt. Win-Update und futsch sind 100.000 emails.
Huh?

Account Settings -> Copies and Folders -> Other -> dort beliebigen Pfad
eingeben.

Emails futsch haette beim Finanzamt in etwa die gleiche Zugkraft wie
"Unser Hund hat die Belege gegessen".

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Henry schrieb:

Öh ja. Ich benutze keinen Virenscanner. Aber vielleicht liegt es
daran, daß Thunderbird nur auf Multikernen nicht hängenbleibt.
Oder an deinem Betriebssystem. Wenn das wirklich Windows 98 ist erklärt
das ja einiges. Steig mal auf was vernünftiges um, statt den Thunderbird
für deine Probleme verantwortlich zu machen.

Und ganz toll ist ja auch, daß das Programm seine Daten im Windoof-
Verzeichnis ablegt. Win-Update und futsch sind 100.000 emails.
Das macht der Thunderbird aber offenbar nur unter
Nichtmehrbenutzerbetriebssystemen. Zum Beispiel.... Windows 98! Broken
by Design.

Wenn du deine Software nicht kennst und auf Backups verzichtest, bist du
selbst schuld. Dein Geheule über verlorene 100000 Emails ist nur Indiz
für deine Inkompetenz.

Viele Grüße,
Johannes
 
Henry schrieb:
Seit heute morgen bekomme ich keine NG-Beiträge mehr angezeigt im
Newsreader. Fehlermeldung aber auch keine. Hat jemand den gleichen
Effekt oder hat Arcor irgendwas geändert?
Hm... mich wundert, dass du unter nntp.arcor.de vorher überhaupt was
bekommen hast:

C:\Dokumente und Einstellungen\KR>nslookup
Standardserver: localhost
Address: 192.168.0.1

news.arcor.de
Server: localhost
Address: 192.168.0.1

Nicht autorisierte Antwort:
Name: news.arcor-online.net
Address: 151.189.20.10
Aliases: news.arcor.de

nntp.arcor.de
Server: localhost
Address: 192.168.0.1

*** nntp.arcor.de wurde von localhost nicht gefunden: Non-existent domain

PS: Mit news.arcor.de fehlen mir auch ein paar Beiträge...

--
Klaus Rotter * klaus at rotters dot de * www.rotters.de
 
Matthias Weingart wrote:
Henry <henry.kiefer@gmail.com>:

Habe gerade mal OE gestartet und da kommt das gleiche Verhalten. Also
liegt es nicht an Frickelware Thunderbird.
Da hast Du jetzt aber etwas wervechselt ;-)

Thunderbird is mindestens genauso grottig wie OE oder O.
Das Mailpostfächer sehr schnell Gigabytes belegen ist irgendwie unklar.
Der IMAP-Server z.B. braucht sehr viel länger, ehe er ein Gigabyte voll hat.
(hab beides mal ne Zeitlang parallel auf dem selben Mailpostfach gehabt).
Man laesst die ja auch nicht einfach immer weiter voll laufen. Ich habe
z.B. Unterverzeichnisse 2007, 2006, 2005, usw. Dann bleibt's im Rahmen.
Das beste war natuerlich der alte CompuServe Email Client unter DOS, wo
jedes Email ein eigener File war. Gusseisern.

[...]

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Joerg wrote:

Das beste war natuerlich der alte CompuServe Email Client unter DOS, wo
jedes Email ein eigener File war. Gusseisern.
Zusammen mit dem FAT-typischen Cluster-Problem hat dir sowas aber die
Platte ziemlich schnell gefuellt. Alle Emails in einem File finde ich
besser, muss dann aber Text sein, kein Binary.

Gerrit
 
Matthias Weingart schrieb:

Thunderbird is mindestens genauso grottig wie OE oder O.
Habe ich andere Erfahrung.

Das Mailpostfächer sehr schnell Gigabytes belegen ist irgendwie unklar.
Der IMAP-Server z.B. braucht sehr viel länger, ehe er ein Gigabyte voll hat.
(hab beides mal ne Zeitlang parallel auf dem selben Mailpostfach gehabt).
# du -h --max-depth=0
4.9G .

IMAP4, Postgres Authentifizierung, Dovecot. Mit Thunderbird. Wie ne Eins.

Viele Grüße,
Johannes
 
Joerg schrieb:

Man laesst die ja auch nicht einfach immer weiter voll laufen. Ich habe
z.B. Unterverzeichnisse 2007, 2006, 2005, usw. Dann bleibt's im Rahmen.
Das beste war natuerlich der alte CompuServe Email Client unter DOS, wo
jedes Email ein eigener File war. Gusseisern.
Jede Mail in ein eigens File skaliert aber mit den allermeisten
Dateisystemen recht bescheiden - mit FAT skaliert es auf *jeden* Fall
bescheiden. Das gibts heute auch noch, der Dovecot IMAP-Server bietet
das z.B. an - sollte man aber bei den meisten FS wirklich lassen. MBox
ist da robuster, auch wenn man halt die Indizes Cachen muss.

Viele Grüße,
Johannes
 
Gerrit Heitsch wrote:
Joerg wrote:

Das beste war natuerlich der alte CompuServe Email Client unter DOS,
wo jedes Email ein eigener File war. Gusseisern.

Zusammen mit dem FAT-typischen Cluster-Problem hat dir sowas aber die
Platte ziemlich schnell gefuellt. Alle Emails in einem File finde ich
besser, muss dann aber Text sein, kein Binary.
Da hatte ich frueher nie ein Problem mit. Nun bewahre ich aber auch
nicht jeden Kleinkram wie die Urlaubsgruesse von Tante Erna auf.

Thunderbird erlaubt, Binary Attachments nach Sichtung und ggf
Speicherung an anderer Stelle zu entsorgen.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top