Netzteil für Via Epia Mainboards

  • Thread starter Julius Junghans
  • Start date
J

Julius Junghans

Guest
Hi,

wie stark würde der Wirkungsgrad eines 400W Netzteils sinken das max 60W
liefern muss?

Julius
 
Julius Junghans wrote:

wie stark würde der Wirkungsgrad eines 400W Netzteils sinken das max 60W
liefern muss?
Das steht im Datenblatt des Netzteils, und nur dort und sonst nirgends.
 
Michael Roth schrieb:

wie stark würde der Wirkungsgrad eines 400W Netzteils sinken das max 60W
liefern muss?

Das steht im Datenblatt des Netzteils, und nur dort und sonst nirgends.
Bei 99,9% aller verkauften PC-Netzteile nicht.:-(

Mit besonders gutem Wirkungsgrad können die eh nicht glänzen, aber
letztlich wird der OP halt messen müssen. Ein 400W NT sollte ja schon
PFC haben, da reicht ein Multimeter für akzeptable Genauigkeit.


Gruß Dieter
 
Dieter Wiedmann wrote:
Michael Roth schrieb:


wie stark würde der Wirkungsgrad eines 400W Netzteils sinken das max 60W
liefern muss?

Das steht im Datenblatt des Netzteils, und nur dort und sonst nirgends.


Bei 99,9% aller verkauften PC-Netzteile nicht.:-(

Mit besonders gutem Wirkungsgrad können die eh nicht glänzen, aber
letztlich wird der OP halt messen müssen. Ein 400W NT sollte ja schon
PFC haben, da reicht ein Multimeter für akzeptable Genauigkeit.


Gruß Dieter
Im Letzten NT Test der Zeitschrift CT zb lagen die besten imho bei 76%,
auf genaue Werte kommt es mir gar nicht an, ein Schätzwert wäre doch drin?

Gruß Julius
 
Julius Junghans wrote:
wie stark würde der Wirkungsgrad eines 400W Netzteils sinken das max 60W
liefern muss?
Kommt auf Baujahr und Neupreis an ;-). Die Auslastung wäre
dann 15 %, der Absacker kommt üblicherweise erst bei/unter 10%.
Nicht untypisch wären folgende Werte:
Auslastung Wirkungsgrad
100...40 80%
20 70%
10 60%
Anschliessend freier Fall.
Nicht topaktuell, aber immerhin:
http://www.cepe.ethz.ch/download/projects/Bernard/sb_power_supply_full.pdf

--
mfg Rolf Bombach
 
Rolf_B wrote:
Julius Junghans wrote:


wie stark würde der Wirkungsgrad eines 400W Netzteils sinken das max 60W
liefern muss?


Kommt auf Baujahr und Neupreis an ;-). Die Auslastung wäre
dann 15 %, der Absacker kommt üblicherweise erst bei/unter 10%.
Nicht untypisch wären folgende Werte:
Auslastung Wirkungsgrad
100...40 80%
20 70%
10 60%
Anschliessend freier Fall.
Nicht topaktuell, aber immerhin:
http://www.cepe.ethz.ch/download/projects/Bernard/sb_power_supply_full.pdf

Im günstigsten Fall liegt das ganze noch unter 40W, die CPU soll
angeblich nur 20W verbrauchen. Dazu kommen noch 3 IDE Festplatten.

Zeit sich ein passendes Netzteil zu kaufen :)
Danke für eure Antworten
 
Julius Junghans schrieb:

Rolf_B wrote:
Julius Junghans wrote:


wie stark würde der Wirkungsgrad eines 400W Netzteils sinken das max 60W
liefern muss?


Kommt auf Baujahr und Neupreis an ;-). Die Auslastung wäre
dann 15 %, der Absacker kommt üblicherweise erst bei/unter 10%.
Nicht untypisch wären folgende Werte:
Auslastung Wirkungsgrad
100...40 80%
20 70%
10 60%
Anschliessend freier Fall.
Nicht topaktuell, aber immerhin:
http://www.cepe.ethz.ch/download/projects/Bernard/sb_power_supply_full.pdf

Im günstigsten Fall liegt das ganze noch unter 40W, die CPU soll
angeblich nur 20W verbrauchen. Dazu kommen noch 3 IDE Festplatten.

Zeit sich ein passendes Netzteil zu kaufen :)
Schon mal bei Pollin gekuckt?
Gruss
Harald
 
Harald Wilhelms wrote:
Julius Junghans schrieb:


Rolf_B wrote:

Julius Junghans wrote:


wie stark würde der Wirkungsgrad eines 400W Netzteils sinken das max 60W
liefern muss?


Kommt auf Baujahr und Neupreis an ;-). Die Auslastung wäre
dann 15 %, der Absacker kommt üblicherweise erst bei/unter 10%.
Nicht untypisch wären folgende Werte:
Auslastung Wirkungsgrad
100...40 80%
20 70%
10 60%
Anschliessend freier Fall.
Nicht topaktuell, aber immerhin:
http://www.cepe.ethz.ch/download/projects/Bernard/sb_power_supply_full.pdf


Im günstigsten Fall liegt das ganze noch unter 40W, die CPU soll
angeblich nur 20W verbrauchen. Dazu kommen noch 3 IDE Festplatten.

Zeit sich ein passendes Netzteil zu kaufen :)


Schon mal bei Pollin gekuckt?
Gruss
Harald

Von Pollin hab ich noch eins mit ca 150W, allerdings hat das 4.95€
gekostet....
Mein Gentoo Router läuft mit solch einem NT zwar ohne probs, aber die
Hardware samt Tower haben auch nur 5€ gekostet.

Gruss
Julius
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top