L
Lars Mueller
Guest
Michael Eggert wrote:
modulieren und das zurückgeworfene Signal nach Mischen FM zu
demodulieren, um es von Störungen und Amplitudenschwankungen zu
entkoppeln. Ob das eine so kluge Idee war, habe ich aber weder
ausprobiert, noch nachgerechnet.
Gruß Lars
Ich dachte daran, den Laser mit einer möglichst hohen Frequenz zuViel einfacher gesagt: Indem man sie miteinander mischt und das
niederfrequente Mischprodukt (vulgo Schwebung) aufnimmt. In der Praxis
also, indem man beide Strahlen auf einem Photodetektor interferieren
lässt - was Lars aber nicht wollte.
modulieren und das zurückgeworfene Signal nach Mischen FM zu
demodulieren, um es von Störungen und Amplitudenschwankungen zu
entkoppeln. Ob das eine so kluge Idee war, habe ich aber weder
ausprobiert, noch nachgerechnet.
Gruß Lars