D
Dirk Bossenz
Guest
hallo,
such Literatur zu Motorenschutzschaltern. Der Schalter einer
vernüpftigen Kreissäge ist kaputt, der Hersteller war wohl Telemacanique
leider finde ich anHand der Artikelnummer 45115499 und der
Typenbezeichnung 8132.03613.7 keine Unterlagen über Art und Funktion.
(Habe ich nun auseinander genommen, 3 Phasen werden direkt geschaltet)
....die Schaltkontakte zeigen deutlich Kontakt-Ruß und einer klebt fest;
ein Magnetschalter zwischen L2 und V schaltet "bei irgendwas?" aus;
eine Stern-Dreieck-Schaltung kommt nicht vor.
Ich möchte gerne nun von Möller die Serie PKZ M verbauen, bin aber als
NTler ein wenig überfodert was ich nun zusammenstecken muß um bei
Überlast bzw. therm.Last ein Abschalten zu bewirken.
Würde mich gerne in die Thematik einlesen, meine alten VO-Mitschriften
sind dürftig und auch sehr theoretisch...
Danke
Dirk
such Literatur zu Motorenschutzschaltern. Der Schalter einer
vernüpftigen Kreissäge ist kaputt, der Hersteller war wohl Telemacanique
leider finde ich anHand der Artikelnummer 45115499 und der
Typenbezeichnung 8132.03613.7 keine Unterlagen über Art und Funktion.
(Habe ich nun auseinander genommen, 3 Phasen werden direkt geschaltet)
....die Schaltkontakte zeigen deutlich Kontakt-Ruß und einer klebt fest;
ein Magnetschalter zwischen L2 und V schaltet "bei irgendwas?" aus;
eine Stern-Dreieck-Schaltung kommt nicht vor.
Ich möchte gerne nun von Möller die Serie PKZ M verbauen, bin aber als
NTler ein wenig überfodert was ich nun zusammenstecken muß um bei
Überlast bzw. therm.Last ein Abschalten zu bewirken.
Würde mich gerne in die Thematik einlesen, meine alten VO-Mitschriften
sind dürftig und auch sehr theoretisch...
Danke
Dirk