Monitorreparatur

Guest
Monitor Fujitsu Siemens Scaleo C996F Model B19CL
Seriennummer des Moni: S 26361-K870-V150
Hergestellt von Hansol Electronics in Thailand

Guten Abend,

der 19'' Moni zeigt ein merkwürdiges Verhalten:

Das Bild hockt in der Mitte des Moni und ist etwa 15'' gross, d.h.
rundherum bleibt ein schwarzer Rand von ca 5cm Breite.

Die Zoomeinstellung im Menue und auch die anderen Größeneinstellungen
(horizontal und vertikal) sind auf Maximum. Mit dem Menueunterpunkt
"Verschieben" läßt sich das Bild bis an die Ränder verpflanzen,
bleibt aber zu klein. Außerdem ist das Bild am rechten Rand etwas
unscharf.

Was könnte das sein? Wo sollte ich anfangen nach mürben Bauteilen zu
suchen?

Danke im Voraus.

Christoph
 
Hallo,
es könnte ein Fehler in der HV-Erzeugung sein. Wenn die Hochspannung zu
groß ist, reichen die vertikalen und horizontalen Ablenkströme nicht mehr
aus.
Ein sicheres Indiz dafür ist, wenn die Bildhelligkeit sehr hoch ist.
Grüße
Peter

christoph-g-stein@web.de schrieb:

Monitor Fujitsu Siemens Scaleo C996F Model B19CL
Seriennummer des Moni: S 26361-K870-V150
Hergestellt von Hansol Electronics in Thailand

Guten Abend,

der 19'' Moni zeigt ein merkwürdiges Verhalten:

Das Bild hockt in der Mitte des Moni und ist etwa 15'' gross, d.h.
rundherum bleibt ein schwarzer Rand von ca 5cm Breite.

Die Zoomeinstellung im Menue und auch die anderen Größeneinstellungen
(horizontal und vertikal) sind auf Maximum. Mit dem Menueunterpunkt
"Verschieben" läßt sich das Bild bis an die Ränder verpflanzen,
bleibt aber zu klein. Außerdem ist das Bild am rechten Rand etwas
unscharf.

Was könnte das sein? Wo sollte ich anfangen nach mürben Bauteilen zu
suchen?

Danke im Voraus.

Christoph
 
Hallo,

Peter Werzer wrote:
Hallo,
es könnte ein Fehler in der HV-Erzeugung sein. Wenn die Hochspannung zu
groß ist, reichen die vertikalen und horizontalen Ablenkströme nicht mehr
aus.
Oder die HV ist ok und die vertikalen und horizontalen Ablenkströme
sind zu klein? Wie stelle ich das fest, ohne daß mich die HV in ein
kleines rauchendes Häuflein Asche ;-(( verwandelt?

Grüße,

Christoph
 
<christoph-g-stein@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1157135958.263242.276680@e3g2000cwe.googlegroups.com...
...
Peter Werzer wrote:
Hallo,
es könnte ein Fehler in der HV-Erzeugung sein. Wenn die Hochspannung zu
groß ist, reichen die vertikalen und horizontalen Ablenkströme nicht mehr
aus.

Oder die HV ist ok und die vertikalen und horizontalen Ablenkströme
sind zu klein? Wie stelle ich das fest, ohne daß mich die HV in ein
kleines rauchendes Häuflein Asche ;-(( verwandelt?
hi,
angesichts dieser frage stelle ich mir diese: waers nicht besser, du
ueberlaesst das teil einem fachmann?

wenn du einen schaltplan hast, sollte das auffinden der widerstaende in den
ablenkeinheiten kein problem sein. hast du keinen oscar?
bei vielen bildschirmen sitzt in der vertikalstufe die "sollbruchstelle",
ein armer halbleiter am limit, hat zumindest einen regler noetig, irgendwo
nahe der hochspannung.

--
lachen ist gesund,
gUnther
 
Hallo,

gUnther nanonüm schrieb:

bei vielen bildschirmen sitzt in der vertikalstufe die "sollbruchstelle",
ein armer halbleiter am limit, hat zumindest einen regler noetig, irgendwo
nahe der hochspannung.
.... und da wars auch: 2 Kondensatoren in der vertikalen Ablenkeinheit
hatten ihre Kapazität vollständig bzw. zur Hälfte eingebüßt, einer
war sogar geplatzt. Zwar sieht eine Spule daneben recht mitgenommen
aus, aber scheint noch zu funktionieren. Das Bild ist jedenfalls wieder
da, mal sehen wie lange.

Danke für die Hilfe.

Christoph
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top