Guest
Hallo zusammen,
Ich sitze gerade an folgender Aufgabenstellung:
Gegeben ist ein gleichgerichteter Sinus mit Amplitude 1V. Der
Periodendauer beträgt T=5,10ms, die Frequenz f=196,08 Hz. Die Phase
wird bei 1,2494ms angeschnitten.
Nun ist nach dem Mittelwert und nach dem Effektivwert des
angeschnittenen Signals gefragt.
Für den Mittelwert habe ich 0,311V raus. Ich habe aber keinen Plan ob
das stimmt. Wie wird der Effektivwert berechnet? Wie sieht es
eigentlich mit dem Mittel-/Effektivwert ohne den Phasenanschnitt (nur
der gleichgerichtete Sinus) aus???
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, am besten mit Herleitung
(Formeln) zum nachvollziehen!
Vielen Dank!!!!
Hendrik
Ich sitze gerade an folgender Aufgabenstellung:
Gegeben ist ein gleichgerichteter Sinus mit Amplitude 1V. Der
Periodendauer beträgt T=5,10ms, die Frequenz f=196,08 Hz. Die Phase
wird bei 1,2494ms angeschnitten.
Nun ist nach dem Mittelwert und nach dem Effektivwert des
angeschnittenen Signals gefragt.
Für den Mittelwert habe ich 0,311V raus. Ich habe aber keinen Plan ob
das stimmt. Wie wird der Effektivwert berechnet? Wie sieht es
eigentlich mit dem Mittel-/Effektivwert ohne den Phasenanschnitt (nur
der gleichgerichtete Sinus) aus???
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, am besten mit Herleitung
(Formeln) zum nachvollziehen!
Vielen Dank!!!!
Hendrik