miniatur-Glasknubbel-LED-Anzeigen noch irgendwo erhältlich?

J

Jochen Müller

Guest
Liebe Leute

In einem der letzten Threads klang es schon irgendwo mal an, aber ich
will es mal "offiziell" machen.

Diese wunderbaren, wenngleich mittlerweile "retro" zu nennendem
LED-Miniatur Anzeigemodule mit diesen kleinen Glaslinsen, die es mal im
Viererblock gab und die in größerer Breite in sehr alten
Taschenrechner verbaut waren, gibt es die noch irgendwo?

Es fang die immer klasse und es war ein ganz besonderes Vergnügen mit
der Zusatzlupe durch die Linsen zu schauen und die winzigen
Bondingdrähte anzusehen und die Anzeige war so schön hell und scharf.

Für ein Retro-Projekt würde ich die in absehbarer zeit gerne mal
wieder einsetzen nur habe ich keine Ahnung ob jemand die noch so in
20er Stückzahlen liefern kann. Farbe/Polarität ist (noch) egal.

Früher war ich mal Siemens-Kunde und die hatten das Zeug seitenweise
im Optokatalog, aber die Sparte gibt es ja bei Siemens nicht mehr.

Hat da jemand einen Tipp oder muss ich nur mit der Erinnerung leben?


Mit melancholischem Gruss

Jochen Müller
 
"Jochen Müller" <joe45657@aol.com> schrieb:
Hat da jemand einen Tipp oder muss ich nur mit der Erinnerung leben?
Z. B. die Alphanumerik-Vierergruppe mit Speicher und PWM-Funktion
DL2416T anfragen bei
http://www.electronicpool.de/list/index_D_L_DL2416T_SIEMENS.html
http://www.abra-electronics.com/catalog/leads/dl1416t.html
Bei den Preisen gut festhalten. Dieses Teil oder Ähnliche tauchen aber
sporadisch und wesentlich günstiger auch bei ih-bäh auf.

Ober ader die rein passiven 7-Segment LEDs im DIP-Gehäuse (hab ich ein
paar Threads vorher schon mal angesprochen), z. B. 5 Ziffern im DIP-14,
HP 5082-7415, z. B. bei
http://www.electronicpool.de/list/index_5_0_5082-7405_HP.html
http://www.dialelec.com/148.html
Auch hier kann man sich vermutlich totbezahlen, wenn man auf
Teufel-komm-raus obsolete NOS-Teile haben will.

--
Es gibt keine Neue Rechtschreibung. Es gibt eine Rechtschreibung und
eine neue Schreibweise. Ausserdem hätte ich lieber eine
Mathematikreform, dann wäre das Rechnen nicht so schwer.
 
Andreas Donner schrieb:

Auch hier kann man sich vermutlich totbezahlen, wenn man auf
Teufel-komm-raus obsolete NOS-Teile haben will.
Argh .. ich werf mich von der Teppichkante :-(
Vor drei Jahren hatte ich noch zwei große Schubladen voll mit den
Dingern und keiner wollte sie haben, nicht mal für fuffzich Cent,
worauf ich sie dann vor zwei Jahren in den Müll entsorgt habe...
 
"Jochen Müller" <joe45657@aol.com> schrieb im Newsbeitrag
news:1126394453.237719.153140@f14g2000cwb.googlegroups.com...

Hat da jemand einen Tipp oder muss ich nur mit der Erinnerung leben?

Ich weiss nicht, ob es noch interessiert, aber
http://www.hinkel-elektronik.de/shop/692.html
hat gerade nicht unbedingt zum Schnäppchenpreis
4 X DL1414T PLATINE (71167)
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top