A
Achim Waldek
Guest
Vielleicht bin ich ja hier richtig, obwohl die Ansteuerung der Mikrowelle
eher mechanisch ist.
Also zum Problem:
Mikrowelle, 900 W MW Leistung, ca 10 Jahre alt.
Vor 3 jahren Türkontaktschalter ausgetauscht.
Montag Mikrowelle durch Türöffnen ausgemacht; LSS und interne 8A T
Sicherung gestorben. Alles mal durchgepiepst (Türkontakt, Betriebsschalter
etc.- Ans Magnetron traute ich mich nicht. Sicherung ersetzt, allerdings
durch ne 8A M.
Gestern wieder das Problem. LSS flog und Sicherung auch wieder tot.
Frage, was tun? Nochmals ne Sicherung opfern? Hat überhaupt jemand ne
Ahnung, warum dieser Defekt auftritt? Ich mache schon seit dem Neubeginn
die Tür auf und stoppe so die MW.
Und ne Sicherung geht IMHO niemals einfach so kaputt- sprich irgentwo muss
ein Überstrom generiert werden, oder sehe ich das falsch- heftig genaug
dass der LSS fliegt.
Ach so- an diesem Stromkreis hängt außer der MW lediglich ein Kofferadio.
Gruß und danke
--
Bitte hier antworten- ich hole regelmäßig Artikel
falls mail unumgänglich:
Subject muss "usenet" enthalten
eher mechanisch ist.
Also zum Problem:
Mikrowelle, 900 W MW Leistung, ca 10 Jahre alt.
Vor 3 jahren Türkontaktschalter ausgetauscht.
Montag Mikrowelle durch Türöffnen ausgemacht; LSS und interne 8A T
Sicherung gestorben. Alles mal durchgepiepst (Türkontakt, Betriebsschalter
etc.- Ans Magnetron traute ich mich nicht. Sicherung ersetzt, allerdings
durch ne 8A M.
Gestern wieder das Problem. LSS flog und Sicherung auch wieder tot.
Frage, was tun? Nochmals ne Sicherung opfern? Hat überhaupt jemand ne
Ahnung, warum dieser Defekt auftritt? Ich mache schon seit dem Neubeginn
die Tür auf und stoppe so die MW.
Und ne Sicherung geht IMHO niemals einfach so kaputt- sprich irgentwo muss
ein Überstrom generiert werden, oder sehe ich das falsch- heftig genaug
dass der LSS fliegt.
Ach so- an diesem Stromkreis hängt außer der MW lediglich ein Kofferadio.
Gruß und danke
--
Bitte hier antworten- ich hole regelmäßig Artikel
falls mail unumgänglich:
Subject muss "usenet" enthalten