D
Dirk Ruth
Guest
Rafael Delianoschrieb:
"
[...]
keiner hören. Deshalb empfehle ich auch den M16C (Glyn-Board 50,- EUR,
20K RAM, 256K Flash, kostenloser Compiler, Debugger usw.).
Es macht keinen Sinn, am Anfang den kleinsten und billigsten Prozessor
zu kaufen (und billig sind die PICs wirklich nicht), vielmehr sollte
man den Größten kaufen, weil da genügend Pins und integrierte Hardware
zum kennen lernen, sowie üppig RAM und Flash vorhanden ist. Auf
kleinst möglichen Code und spezielle Tricks und Verrenkungen kann man
gerade in der Anfangsfase wirklich gern verzichten.
Dirk
"
[...]
Genau so. Das hab ich hier auch schon des öfteren so gesagt, will aberEs wird bei Controllern viel zu sehr übersehen, daß
die Hauptkosten für die meisten Anwender in der Software
liegen. Und dass lausige Testmöglichkeiten nichtnur die
Entwicklungszeit sondern auch die Qualität der Software
ungünstig beeinflussen.
keiner hören. Deshalb empfehle ich auch den M16C (Glyn-Board 50,- EUR,
20K RAM, 256K Flash, kostenloser Compiler, Debugger usw.).
Es macht keinen Sinn, am Anfang den kleinsten und billigsten Prozessor
zu kaufen (und billig sind die PICs wirklich nicht), vielmehr sollte
man den Größten kaufen, weil da genügend Pins und integrierte Hardware
zum kennen lernen, sowie üppig RAM und Flash vorhanden ist. Auf
kleinst möglichen Code und spezielle Tricks und Verrenkungen kann man
gerade in der Anfangsfase wirklich gern verzichten.
Dirk