M
Manuel Reimer
Guest
Hallo,
um einen STM32F103 via USB flashen zu kĂśnnen wollte ich mir eigentlich
folgende Bootloader bauen:
https://github.com/tormodvolden/maple-bootloader/blob/unify_platforms
Leider habe ich diesen auch nach vielen Versuchen nie zum Rennen
gebracht. Bis mich jemand auf die Idee gebracht hat statt mit dem, von
meinem Distributor ausgelieferten, GCC 4.9 mal mit GCC 4.8 zu bauen.
Ergebnis: Mit GCC 4.8 läuft der Bootloader plÜtzlich einwandfrei. Mit
einem groĂen *aber*. Und zwar klappt das ganze nur mit bestimmten
Optimierungs-Einstellungen. Mit "-Os" mit GCC 4.8 gebaut läuft der
Bootloader. Mit "-O3" gebaut läuft das resultierende Binary auch mit GCC
4.8 nicht. Mit GCC 4.9 gebaut bekomme ich, egal welche Einstellungen,
kein lauffähiges Binary hin.
Nach dem Eingrenzungs/Ausschlussverfahren habe ich als erste Kandidaten
fĂźr das Problem diese zwei Zeilen ausgemacht:
https://github.com/tormodvolden/maple-bootloader/blob/unify_platforms/dfu.c#L62
https://github.com/tormodvolden/maple-bootloader/blob/unify_platforms/dfu.c#L63
Zwei eigentlich recht "langweilige" Zuweisungen. Mir will echt nicht in
den Sinn kommen was da das Problem sein soll...
Hat jemand einen Tipp?
Zusätzliche Frage am Rande: Eigentlich wollte ich mich ja schon immer
mal in die Mikrocontroller-Programmierung reinfinden. Wenn ich aber sehe
mit was fĂźr Problemen man da zu tun hat vergeht mir die Lust. Reicht es
von ST-Mikrocontrollern Abstand zu halten oder hat man z.B. bei einem
Atmel ähnliche Probleme?
Danke im Voraus
GruĂ
Manuel
um einen STM32F103 via USB flashen zu kĂśnnen wollte ich mir eigentlich
folgende Bootloader bauen:
https://github.com/tormodvolden/maple-bootloader/blob/unify_platforms
Leider habe ich diesen auch nach vielen Versuchen nie zum Rennen
gebracht. Bis mich jemand auf die Idee gebracht hat statt mit dem, von
meinem Distributor ausgelieferten, GCC 4.9 mal mit GCC 4.8 zu bauen.
Ergebnis: Mit GCC 4.8 läuft der Bootloader plÜtzlich einwandfrei. Mit
einem groĂen *aber*. Und zwar klappt das ganze nur mit bestimmten
Optimierungs-Einstellungen. Mit "-Os" mit GCC 4.8 gebaut läuft der
Bootloader. Mit "-O3" gebaut läuft das resultierende Binary auch mit GCC
4.8 nicht. Mit GCC 4.9 gebaut bekomme ich, egal welche Einstellungen,
kein lauffähiges Binary hin.
Nach dem Eingrenzungs/Ausschlussverfahren habe ich als erste Kandidaten
fĂźr das Problem diese zwei Zeilen ausgemacht:
https://github.com/tormodvolden/maple-bootloader/blob/unify_platforms/dfu.c#L62
https://github.com/tormodvolden/maple-bootloader/blob/unify_platforms/dfu.c#L63
Zwei eigentlich recht "langweilige" Zuweisungen. Mir will echt nicht in
den Sinn kommen was da das Problem sein soll...
Hat jemand einen Tipp?
Zusätzliche Frage am Rande: Eigentlich wollte ich mich ja schon immer
mal in die Mikrocontroller-Programmierung reinfinden. Wenn ich aber sehe
mit was fĂźr Problemen man da zu tun hat vergeht mir die Lust. Reicht es
von ST-Mikrocontrollern Abstand zu halten oder hat man z.B. bei einem
Atmel ähnliche Probleme?
Danke im Voraus
GruĂ
Manuel