Microchip MPLAB PM3 Netzteil?

R

Rejnold Byzio

Guest
Hallo alle,

kennt jemand hier die Bestellnummer des Netzteils für diesen
Programmer (oder einen passsenden Noname-Ersatz)? Ich habe sowohl
auf der Microchip-Website als auch mit Google gesucht
aber nichts passendes gefunden.

Rejnold
 
Rejnold Byzio schrieb:

kennt jemand hier die Bestellnummer des Netzteils für diesen
Programmer (oder einen passsenden Noname-Ersatz)? Ich habe sowohl
auf der Microchip-Website als auch mit Google gesucht
aber nichts passendes gefunden.
TABLE A-2: GENERAL SPECIFICATIONS
Power Supply 20.3W Dual Output +3.3VDC/5A, +5.0VDC/0.75A, w/ 5-pin Mini
Din plug


Gruß Dieter
 
Dieter Wiedmann <Dieter.Wiedmann@t-online.de>:

Rejnold Byzio schrieb:

kennt jemand hier die Bestellnummer des Netzteils für
diesen Programmer (oder einen passsenden Noname-Ersatz)?
Ich habe sowohl auf der Microchip-Website als auch mit
Google gesucht aber nichts passendes gefunden.

TABLE A-2: GENERAL SPECIFICATIONS
Power Supply 20.3W Dual Output +3.3VDC/5A, +5.0VDC/0.75A,
w/ 5-pin Mini Din plug
Vielen Dank für deine Mühe, aber das hilft mir ungefähr so viel
wie ein Grundstück auf dem Mond, da die Steckerbelegung nicht
angegeben ist. Nein, ich werde das Gerät nicht aufmachen.

Rejnold
 
Rejnold Byzio <email@adress.is.invalid> schrieb:

Hallo alle,

kennt jemand hier die Bestellnummer des Netzteils für diesen
Programmer (oder einen passsenden Noname-Ersatz)? Ich habe sowohl
auf der Microchip-Website als auch mit Google gesucht
aber nichts passendes gefunden.

Rejnold
Hi!

Weiß jetzt nicht was für eine Spannung der PM3 brauch, aber beim
PicStart Plus war ein Schaltnetzteil von Phihong dabei. Die gibt es
glaube ich auch bei Reichelt. Der PicStart Plus hat eins mit 5V und
2,5A.

Bei ICD2 war glaube ich eins von HiTRON dabei mit 9V/0,75A kann mich
da aber auch irren.

Gruß
Jürgen
--
Mailadress: klein AT ek-p DOT de
Advertisement to this mail address is prohibited!
MyEbay: http://members.ebay.de/aboutme/do1pjk/
 
Juergen Klein <news@ek-p.de>:

Rejnold Byzio <email@adress.is.invalid> schrieb:

kennt jemand hier die Bestellnummer des Netzteils für diesen
Programmer (oder einen passsenden Noname-Ersatz)? Ich habe
sowohl auf der Microchip-Website als auch mit Google gesucht
aber nichts passendes gefunden.

Weiß jetzt nicht was für eine Spannung der PM3 brauch, aber
beim PicStart Plus war ein Schaltnetzteil von Phihong dabei.
Die gibt es glaube ich auch bei Reichelt. Der PicStart Plus
hat eins mit 5V und 2,5A.

Bei ICD2 war glaube ich eins von HiTRON dabei mit 9V/0,75A
kann mich da aber auch irren.
Das kam schon in einem anderen Posting: 20.3 W Dual Output
+3.3 VDC/5 A, +5.0 VDC/0.75 A, w/ 5-pin Mini Din plug.

Die schreiben selbst daß es ein proprietäres Netzteil ist.

Rejnold
 
Rejnold Byzio <email@adress.is.invalid>:

kennt jemand hier die Bestellnummer des Netzteils für diesen
Programmer (oder einen passsenden Noname-Ersatz)? Ich habe
sowohl auf der Microchip-Website als auch mit Google gesucht
aber nichts passendes gefunden.
Ich mache hier mal die Ingrid und poste das Ergebnis meiner
Recherche für die nachfolgenden Generationen:

Eine freundliche Person beim Microchip-Support hat mir die
Produkt-ID ACICE0401 genannt.

http://www.microchipdirect.com/productsearch.aspx?Keywords=ACICE0401

Dieses hatte ich bei Mouser schon gesehen, es war dort aber
explizit als ICE-4000 Netzteil gelistet.

Rejnold
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top