Messe Stuttgart

M

Michael Buchholz

Guest
Moin!

Fährt jemand am Samstag oder Sonntag aus Frankfurt/Offenbach nach
Stuttgart zur Hobby&Elekronik und wäre bereit mich mitzunehmen
(und die Spritkosten zu teilen,versteht sich!)?

Andere Frage: Lohnt das überhaupt, oder ist die genauso zur
"überteuerte-PC-Verkaufsveranstaltung" verkommen wie die
Hobbytronic in Dortmund?

Michael.
 
Michael Buchholz schrieb:

Andere Frage: Lohnt das überhaupt, oder ist die genauso zur
"überteuerte-PC-Verkaufsveranstaltung" verkommen wie die
Hobbytronic in Dortmund?
Ich war vor fünf Jahren das letzte Mal dort, da wars schon so, besser
wirds nicht geworden sein.


Gruß Dieter
 
Michael Buchholz schrieb:
Andere Frage: Lohnt das überhaupt, oder ist die genauso zur
"überteuerte-PC-Verkaufsveranstaltung" verkommen wie die
Hobbytronic in Dortmund?
Wegen der Elektronik würd ich da nicht hin. Da wird nur PC-Zeuchs
verramscht. Der Modellbauteil war das letzte mal als ich dort war, für
einen Nichtmodellbauer, ganz spannend. Insbesondere die Flugvorführungen.

--
Matthias Weißer
matthias@matwei.de
http://www.matwei.de
 
Michael Buchholz wrote:

Andere Frage: Lohnt das überhaupt, oder ist die genauso zur
"überteuerte-PC-Verkaufsveranstaltung" verkommen wie die
Hobbytronic in Dortmund?
Das ist reine Spiele- und Computer-Verkaufsveranstaltung. Vermutlich
wird es auch überlaufen sein. Außerhalb des Meinstream und abgesehen von
altem Schrott, den die Händler gerne mal loswerden wollen, wirst du auch
wenig finden. Wenn du also nicht ohnehin mal in die Richtung fahren
wolltest, vergiß es einfach! Diejenigen, die zu so etwas hinfahren, sind
regelmäßig enttäuscht. Elektronik gibt es schon eine Ewigkeit nicht
mehr!

Gruß Lars
 
Hallo "Michael Buchholz",

Fährt jemand am Samstag oder Sonntag aus Frankfurt/Offenbach nach
Stuttgart zur Hobby&Elekronik und wäre bereit mich mitzunehmen
(und die Spritkosten zu teilen,versteht sich!)?
ich komme aus Stuttgart ;-)

Andere Frage: Lohnt das überhaupt, oder ist die genauso zur
"überteuerte-PC-Verkaufsveranstaltung" verkommen wie die
Hobbytronic in Dortmund?
ich gehe regelmäßig auf die Hobby Elektronik. In der Anfangszeit war es noch
Elektronik behaftet. Aber in der Zwischenzeit hat das ganze nix mehr mit
Elektronik zu tun. Ist mehr zu einer Computer-Verkaufsmesse ausgeartet. In
den meisten Hobby Elektronik Hallen sind es
- entweder NoName SW Verkäufer, die versuchen 15 Stück NoName SW für 20 Euro
an den Mann zu bringen.
- oder Computer-Verbrauchsmaterial-Verkäufer
- oder Gebraucht-Computerteile-Verkäufer, die ihre teilweise kaputte
ungetestete Ware an den Mann bringen wollen
- oder Handyschalen-Verkäufer
- oder Altbücher-Verkäufer
- oder Computer-Neuteile-Verkäufer
und und und....
Das einzige, was vielleicht etwas nach Hobby Elektronik riecht, ist in der
Halle 12 mit den Funkern, ComputerClubs und LAN-Parties.

Wenn du mich fragst, es lohnt sich nicht von Frankfurt nach Stuttgart wegen
der Messe zu fahren, eventuell Stress wegen Parkplätzen zu haben, Eintritt
zu zahlen, und dann in der Menschenmasse hin und her geschubst zu werden,
und dann am Abend deprimiert heim zu fahren. ;-)

Gruss
Mehmet


--
Ich lese und antworte im USENET.

für PM: kacen >Klammeräffchen< gmx >Pünktchen< de
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top