P
Peter Heitzer
Guest
Hallo,
ich habe einen alten Tastaturcontroller 8041 mit externem Eprom versehen
und wollte die Schaltung mit diesem Progrämmchen testen:
loop djnz r7,loop
djnz r6,loop
inc a
outl p2,a
jmp loop
Es sollte also an P22..P27 ein niederfrequentes Signal ausgegeben werden.
Tat es aber nicht! Seltsamerweise funktionierte es mit r5 anstelle r6.
Verdrahtungsfehler kann ich ausschließen; mit anderen Controllern funktioniertees. Kann es sein, daß das interne RAM, das ja auch die Register geherbegt,
defekt war? Ich habe den Controller dann weggeworfen, aber gewundert hat es
mich schon.
ich habe einen alten Tastaturcontroller 8041 mit externem Eprom versehen
und wollte die Schaltung mit diesem Progrämmchen testen:
loop djnz r7,loop
djnz r6,loop
inc a
outl p2,a
jmp loop
Es sollte also an P22..P27 ein niederfrequentes Signal ausgegeben werden.
Tat es aber nicht! Seltsamerweise funktionierte es mit r5 anstelle r6.
Verdrahtungsfehler kann ich ausschließen; mit anderen Controllern funktioniertees. Kann es sein, daß das interne RAM, das ja auch die Register geherbegt,
defekt war? Ich habe den Controller dann weggeworfen, aber gewundert hat es
mich schon.