Meinungen zu geplanten Info-Portal Laser Technik

P

Peter Kramer

Guest
Hallo

ich betriebe einen kleinen Internet und ebay shop wo es im allgemeinen um
Laser Beuteile geht. Jetzt bekomme ich immer wider gleiche technische
Anfragen, die ich natürlich auch beantworte. Um mir die Arbeit aber zu
vereinfachen würde ich gerne einen Internetseite einrichten, mit einer Art
von FAQ wo die Kunden dann nachlsesn können.

Schwanke noch zwischem:

http://www.joomlaos.de/
oder
http://www.phpmyfaq.de/

Bei "http://www.phpmyfaq.de" wäre es eben eine reine FAQ, und bei
"http://www.joomlaos.de/" könnte man ein ganzes Portal erstellen.

Nun aber zu meiner Frage, würdet Ihr so ein Portal besuchen und euch ggf.
sogar daran mit eigenen Artikeln beteiligen, wenn der eigentliche Sinn ja
darin besteht mich auf meinen shop zu locken :), oder wäre das ein "ko"
Kriterium für euch und würdet Ihr eine einfache FAQ bevorzugen.

Bin an allen Meinungen sehr interesiert

MFG

Peter
 
"Peter Kramer" <peterkram@yahoo.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1u8rcf7gombod$.1tovhjjx1ewts$.dlg@40tude.net...
Nun aber zu meiner Frage, würdet Ihr so ein Portal besuchen und euch ggf.
sogar daran mit eigenen Artikeln beteiligen
Du willst die Werbung fuer dein Geschaeft von anderen erstellen lassen ?
Und das dann eventuell noch selber redigieren ? Ganz schlechter Ansatz.

Du bist nicht nur der 383te Shop mit Suchwort 'Laser' bei eBay, sondern
auch die hundertste Laser-FAQ. Schon mal 'Laser FAQ' in Google eingetippt ?

http://www.repairfaq.org/sam/lasersam.htm
http://www.laserfx.com/FAQ/IndexFAQ.html
http://www.pulslaser.de/
Wikipedia

etc.

Die Seiten enthalten sicherlich schon heute mehr Infos,
als deine jemals bekommen wird, und gelten als glaubwuerdiger.

Man entdeckt auch eine gewisse Spezialisierung.
Show-Laser, Holographie, Selbstbau, Fertigmodule, etc.

Als eBay-Shop hat man normalerweise noch das Problem, das angenommen wird,
das dort der uebriggebliebene Ausschuss teuer verkauft werden soll.

Nein, also wenn du ein funktionierendes Gesamtsystem mit deinen Teilen
aufgebaut hast, freut sich die Laser-Gemeinde sicherlich ueber eine
Seite, in der genau dieser 'known good'-Aufbau beschrieben wird,
und diese Seite laesst sich simpel mit WinWord/OpenOffice erstellen,
und wenn du dann bei eBay noch ein Paket anbietest, das alle notwendigen
Teile enthaelt, findet sich vielleicht sogar jemand, der damit was
nachbaut, aber die Welt breucht weder weitere Grundlagen-Seiten noch
unkonkretes Geschwaetz zu Werbezwecken.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Peter Kramer wrote:

Nun aber zu meiner Frage, würdet Ihr so ein Portal besuchen und euch ggf.
sogar daran mit eigenen Artikeln beteiligen, wenn der eigentliche Sinn ja
darin besteht mich auf meinen shop zu locken :), oder wäre das ein "ko"
Kriterium für euch und würdet Ihr eine einfache FAQ bevorzugen.
Ganz schlichte, einfache FAQ - wo der Inhalt und nicht das bunte Layout im
Vordergrund steht. Gegen eine kurze Intensionserklärung habe ich nichts.
 
Peter Kramer wrote:
Hallo

ich betriebe einen kleinen Internet und ebay shop wo es im allgemeinen um
Laser Beuteile geht. Jetzt bekomme ich immer wider gleiche technische
Anfragen, die ich natürlich auch beantworte. Um mir die Arbeit aber zu
vereinfachen würde ich gerne einen Internetseite einrichten, mit einer Art
von FAQ wo die Kunden dann nachlsesn können.
Gibt es schon...
http://www.laserfreak.net
 
Peter Kramer schrieb:

[FAQ/Hintergrundinfos zu einem Laser-Shop]

Nun aber zu meiner Frage, würdet Ihr so ein Portal besuchen und euch ggf.
Etwas was den Anspruch erhebt ein 'Portal' zu sein finde ich sowieso
immer albern. Ich würde Dein Projekt als Webseite bezeichnen.

sogar daran mit eigenen Artikeln beteiligen, wenn der eigentliche Sinn ja
darin besteht mich auf meinen shop zu locken :), oder wäre das ein "ko"
Kriterium für euch und würdet Ihr eine einfache FAQ bevorzugen.
Ich habe zwei verschiedene, erfolgreiche Projekte so am laufen.
Allerdings ist bei mir die Reihenfolge eine andere:

1. Mir fällt was auf.
2. Bei einer Recherche stelle ich fest, daß es dazu nur wenige oder
keine passenden Lösungen gibt.
3. Also bastel und teste ich selber.
4. Das Ergebnis teile ich der Welt auf einer Webseite mit. Gleichzeitig
biete ich den Lesern an ihnen was passendes zu verkaufen (bei mir
Bauteile oder zusammengebautes Produkt bei dem einen Projekt, die
Umbauarbeit bei dem anderen Projekt). Die Information steht allerdings
bei der Webseite im Vordergrund. Alle Infos lassen sich auch so nutzen,
daß ich *kein* Geschäft mache.
5. Viele Rückmeldungen zeigen mir, daß sich die Besucher meiner Seiten
freuen zielgerichtet Informationen zu einen sonst wenig bekannten Thema
zu finden. Zusätzliche Informationen von meinen Lesern baue ich auch
immer wieder gerne ein und erweitere so die Informationsmenge (und
-qualität).

Heute bringen mir meine beiden Projekte nur noch so viel Geld ein, daß
sie kostendeckend sind (aber auch Anfragen wegen Entwicklungen sollen
deshalb rein = Kundenakquise). Es gab allerdings auch Zeiten, wo ich
damit einen guten Gewinn eingefahren habe.

Auf Dich übertragen bedeutet das, daß Du Informationen bieten solltest,
die es nicht an jeder Ecke auch gibt, die nicht ausschließlich mit den
von Dir verkaufen Produkten in Zusammenhang stehen und die vor allen
nützlich sind!
Bei dem Thema Laser kann es sein, daß es überhaupt nicht so gut werden
kann, daß es *zusätzliche* Kunden bringt, da es kein besonderen Infos
bietet. Die Information wofür LASER steht ist sicher notwendig, aber
trivial und kein Alleinstellungsmerkmal.

Wenn Du nichts besonderes bieten kannst, beschränke Dich darauf die
üblichen Antworten zusammenzufassen und so nicht hunderte Male die
selben Fragen beantworten zu müssen. Es werden sich aber kaum Leute auf
die Seite verirren, die deshalb Deinen Online-Shop finden.
Wenn die Infos gut sind und was Besonderes, dann werden sich auch Leute
finden, die die Webseite mit eigenen Beiträgen bereichern. Hier werden
auch Leute zu Dir in den Shop kommen und kaufen.

Ciao Dschen

--
Dschen Reinecke

=== der mit dem Namen aus China ===

http://WWW.DSCHEN.DE mailto:usenet@dschen.de
 
Peter Kramer wrote:
Hallo

ich betriebe einen kleinen Internet und ebay shop wo es im allgemeinen um
Laser Beuteile geht. Jetzt bekomme ich immer wider gleiche technische
Anfragen, die ich natürlich auch beantworte. Um mir die Arbeit aber zu
vereinfachen würde ich gerne einen Internetseite einrichten, mit einer Art
von FAQ wo die Kunden dann nachlsesn können.

Schwanke noch zwischem:

http://www.joomlaos.de/
oder
http://www.phpmyfaq.de/
Willst du die Domains per KK übernehmen, oder heißt du Peter Kramer,
Stefan Ko***r und Thorsten R***e gleichzeitig?


--
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top