MAX7452 Video-Signal Conditioner dringend gesucht

M

Markus Knauss

Guest
Hallo NG,

für unsere Nullserie benötigen wir dringend 24 Stück des MAX7452.
2 Muster habe ich innerhalb von einer Woche erhalten, die LZ für
die 24 Stück wäre jedoch 10 Wochen. Das sind leider 8 Wochen zu viel.

Maxim Europe kann mir keine weiteren Muster zukommen lassen.

Alle Distris und auch einige Broker können die Dinger nicht schneller
beschaffen.

Hat jemand eventuell welche auf Lager und möchte Sie gegen
Entgeld los werden?

Danke für Eure Hilfe!

Markus
 
"Markus Knauss" <markus.knauss@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:dfqb8k$udb$1@online.de...

Hallo Markus,

für unsere Nullserie benötigen wir dringend 24 Stück des MAX7452.
2 Muster habe ich innerhalb von einer Woche erhalten, die LZ für
die 24 Stück wäre jedoch 10 Wochen. Das sind leider 8 Wochen zu viel.
helfen kann ich dir leider nicht, aber was du gerade erlebst, deckt sich mit
meinen Maxim-Erfahrungen. Muster sind sofort zu bekommen, wenn es dann um
kleinere Serienstückzahlen geht, sind die Teile nicht oder nur mit langen
Lieferzeiten erhältlich.

In meine Designs kommen deshalb nur noch dann Maxim-Teile, wenn es auch
einen Ersatztyp eines anderen Herstellers gibt. Aber dann nehme ich meistens
gleich den Ersatztyp.

Gruß,
Alexander
 
Hallo!

Markus Knauss schrieb:

Maxim Europe kann mir keine weiteren Muster zukommen lassen.
Willkommen in der Welt von Maxim! 10 Wochen sind aber noch harmlos, ich
habe auch schon Lieferzeiten von 52 Wochen zu hören bekommen. Diese
Unzuverlässigkeit ist der Grund, warum ich keine Maxim-ICs mehr in
meinen Designs einsetze.



CU Peter
 
Peter Weiss schrieb:

Markus Knauss schrieb:

Maxim Europe kann mir keine weiteren Muster zukommen lassen.

Diese Unzuverlässigkeit ist der Grund, warum ich keine Maxim-ICs mehr in
meinen Designs einsetze.



Nicht nur du...
 
On Thu, 08 Sep 2005 23:44:45 +0100, Markus Knauss
<markus.knauss@gmx.net> wrote:
für unsere Nullserie benötigen wir dringend 24 Stück des MAX7452.
2 Muster habe ich innerhalb von einer Woche erhalten, die LZ für
die 24 Stück wäre jedoch 10 Wochen. Das sind leider 8 Wochen zu viel.
Probier es mal bei Sierra IC in den USA, das sehe ich als letzte
Rettung an, angeblich haben die Bestand.

Ansonsten hast Du wohl auf ein MPW Run Bauteil gesetzt,
welches eine Nachfertigung gebrauchen könnte.

Es hat schon einen Grund, warum manche Chiphersteller eine
beliebig große Bauteilvielfalt anbieten können, ohne dass sie
von den Maskenkosten erdrückt werden ...

Gruß Oliver

--
Oliver Bartels + Erding, Germany + obartels@bartels.de
http://www.bartels.de + Phone: +49-8122-9729-0 Fax: -10
 
Hallo Alexander,

bis jetzt dachte ich immer, wenn die Muster schnell da sind, dürfte es
mit einer Kleinserie auch kein Problem sein.

Aber ich könnte mich mal wieder Ohrfeigen, dass ich Maxim eindesigned
habe. Sowas passiert halt, wenn man unter Zeitdruck für ein Problem eine
schnelle Lösung braucht.

Aber ich sehe schon, im Redesign schmeiß ich die Dinger raus.


Schönen Gruß

Markus



helfen kann ich dir leider nicht, aber was du gerade erlebst, deckt sich mit
meinen Maxim-Erfahrungen. Muster sind sofort zu bekommen, wenn es dann um
kleinere Serienstückzahlen geht, sind die Teile nicht oder nur mit langen
Lieferzeiten erhältlich.
 
Hallo Oliver,

vielen Dank für den Tip. Da werde ich am Montag gleich mal anfragen lassen.

Ansonsten hast Du wohl auf ein MPW Run Bauteil gesetzt,
welches eine Nachfertigung gebrauchen könnte.
Mir scheint, dass Maxim anhand der Musternachfrage entscheidet,
ob das Teil überhaupt in Volumenstückzahlen gefertigt wird.

Eigentlich sollte ich die monatliche Entwicklerzeitschrift Maxim News,
die ich jeweils an die Privat und Firmenadresse erhalte, jede Woche
ungelesen ins Altpapier werfen.


Schönen Gruß nach Erding

Markus
 
On 9 Sep 2005 04:03:04 -0700, "Peter Weiss" <playfield-bbs@gmx.net>
wrote:

Willkommen in der Welt von Maxim! 10 Wochen sind aber noch harmlos, ich
habe auch schon Lieferzeiten von 52 Wochen zu hören bekommen. Diese
Deckt sich leider mit meinen Erfahrungen... 22 Wochen... =8-(

Zum Glück gibt es ja Firmen wie Intersil, TI & Co für Ersatztypen.
Meistens zumindest. Und die liefern meistens etwas zackiger.

Heinz
 
Hallo Oliver,

anscheinend bekommen wir die Teile jetzt von HKinventory.
Bin mal gespannt, ob dem auch wirklich so ist.

Gruß Markus

Probier es mal bei Sierra IC in den USA, das sehe ich als letzte
Rettung an, angeblich haben die Bestand.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top