T
Thomas Pototschnig
Guest
Hallo,
bei einer neuen Applikation würde ich über einen SPI-Bus (~1,5m) von einen
Controller zu einem anderen Daten übertragen.
Mir ist leider nicht ganz klar, bis zu welcher Länge das ohne Probleme
funktioniert. SPI ist ja definiert als ein Bus zwischen ľC und Peripherie
über eine Strecke von ein paar cm, dafür aber recht schnell.
Kann man vielleicht die Übertragungszuverlässigkeit erhöhen, wenn man die
SPI-Signale nach RS232-Pegel wandelt? Oder kennt jemand noch andere Tricks?
(Clock vom SPI wird sowas um die 250KHz sein)
Achja - Als Anschlüsse an den Platinen würde ich RJ45 und normale
Twisted-Pair-Kabel verwenden (Aufgrund der geringen Kosten und der hohen
Verfügbarkeit).
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de
bei einer neuen Applikation würde ich über einen SPI-Bus (~1,5m) von einen
Controller zu einem anderen Daten übertragen.
Mir ist leider nicht ganz klar, bis zu welcher Länge das ohne Probleme
funktioniert. SPI ist ja definiert als ein Bus zwischen ľC und Peripherie
über eine Strecke von ein paar cm, dafür aber recht schnell.
Kann man vielleicht die Übertragungszuverlässigkeit erhöhen, wenn man die
SPI-Signale nach RS232-Pegel wandelt? Oder kennt jemand noch andere Tricks?
(Clock vom SPI wird sowas um die 250KHz sein)
Achja - Als Anschlüsse an den Platinen würde ich RJ45 und normale
Twisted-Pair-Kabel verwenden (Aufgrund der geringen Kosten und der hohen
Verfügbarkeit).
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de