J
Jens Carstens
Guest
Moin zusammen!
Bei einem Kollegen ist in einem alten (für Nostalgiker
erhaltenswerten) Gerät ein Keyboardencoder vom Typ SGS M190 (4*4
Matrix, 12V) gestorben. Funktions_ähnlich_ ginge noch der 74C922 (mit
Adapter löten)...
Alle beide aber aus purem Unobtainium. Ausser den üblichen
Chipbrokern, die man zu tausenden 'anfragen' könnte, haben wir beide
keine Quelle gefunden.
Sind wir zu doof zum suchen? (nein, nur zum finden...)
Hat irgendjemand eine Idee oder einen anderen Ersatztyp?
Oder vielleicht noch einen davon irgendwo rumliegen, den er nicht mehr
haben will? (es soll sein Schaden nicht sein...)
Oder muss ich etwa in den sauren Apfel beissen, mit einem ATTiny,
einem Spannungsregler und einem Pegelwandler selber etwas stricken?
So viel Rotwein kann der Kollege garnicht bereitstellen, was das
kostet...
In diesem Sinne gibt die Hoffnung nicht auf, um die Bastelei
herumzukommen:
Jens
Bei einem Kollegen ist in einem alten (für Nostalgiker
erhaltenswerten) Gerät ein Keyboardencoder vom Typ SGS M190 (4*4
Matrix, 12V) gestorben. Funktions_ähnlich_ ginge noch der 74C922 (mit
Adapter löten)...
Alle beide aber aus purem Unobtainium. Ausser den üblichen
Chipbrokern, die man zu tausenden 'anfragen' könnte, haben wir beide
keine Quelle gefunden.
Sind wir zu doof zum suchen? (nein, nur zum finden...)
Hat irgendjemand eine Idee oder einen anderen Ersatztyp?
Oder vielleicht noch einen davon irgendwo rumliegen, den er nicht mehr
haben will? (es soll sein Schaden nicht sein...)
Oder muss ich etwa in den sauren Apfel beissen, mit einem ATTiny,
einem Spannungsregler und einem Pegelwandler selber etwas stricken?
So viel Rotwein kann der Kollege garnicht bereitstellen, was das
kostet...
In diesem Sinne gibt die Hoffnung nicht auf, um die Bastelei
herumzukommen:
Jens