Licht in einen Plexglas Stab einkoppeln ?

R

Rolf Schneider

Guest
Hallo,

ich möchte mit einer LED Licht in einen Plexglas Stab (Querseite)
einkoppeln, der Stab soll dann in seiner gesamten Breite leuchten.

Gibt es hierzu irgendwo Infos was dabei zu beachten ist, z.B.
Winkel der LED zum Stab usw...

Hat schon jemand Erfahrungen mit so etwas gemacht?

MFG

Rolf
 
Hallo,

ich möchte mit einer LED Licht in einen Plexglas Stab (Querseite)
einkoppeln, der Stab soll dann in seiner gesamten Breite leuchten.

Gibt es hierzu irgendwo Infos was dabei zu beachten ist, z.B.
Winkel der LED zum Stab usw...
Probier mal folgendes:

- in das Plexiglas mit scharfem sauberem Bohrer ein Loch bohren
- klare superhelle LEDs kaufen ( 5mm, ungefärbtes Gehäuse)
- Plexiglas-Kleber kaufen ( z.B. Conrad 539813 )

Dann siehst du zu, dass du das Loch möglichst blasenfrei zum Teil mit
dem Kleber füllst, LED rein, überflüssigen Klebstoff abwischen, trocknen
lassen.
Die Brechungsindices von Plexiglas, -kleber und LED sind so ähnlich,
dass du das Gehäuse der LED kaum noch identifizieren kannst. D.h. du
siehst von der Seite nur die winzige silberfarbene Elektrode. Ich hab
dann die Beinchen umgebogen und mit glattgezogenem Silberdraht verlötet,
der an einigen Stellen auf dem Plexiglas fixiert wurde.
Sah ziemlich klasse aus, und die Lichteinkopplung müßte auch recht gut
sein. :)
Vielleicht auch ganz praktisch: Osram LED-Linearlight (Conrad 150600 )

Gruß MATZE
 
Matthias Soehn <matze@newram.wh.tu-darmstadt.de> wrote:

Moin!

Probier mal folgendes:

- in das Plexiglas mit scharfem sauberem Bohrer ein Loch bohren
- klare superhelle LEDs kaufen ( 5mm, ungefärbtes Gehäuse)
- Plexiglas-Kleber kaufen ( z.B. Conrad 539813 )
Alternativ:

- LED vorne planschleifen und polieren, also die Linse entfernen,
aber so daß der Bonddraht heile bleibt
- Mit klarem Kleber (Sekundenkleber, Plexikleber) vor den Stab setzen

Gruß,
Michael.
 
Michael Eggert <m.eggert.nul@web.de> wrote:



Probier mal folgendes:

Alternativ:
Alternativ2:

RS hat SMD Leuchtdioden mit extra breiten Abstrahlwinkel. Ich vermute
mal die sind als Beleuchtung fuer LCDs gedacht.

Olaf
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top