F
Felix Opatz
Guest
Hallo Leute,
was für einen Grund könnte es denn haben, daß in einem E-Technik Hörsaal
(sämtliche Einrichtung älterer Bauart) in der Deckenbeleuchtung einige
Leuchtstoffröhren außen mit einem Draht umwickelt sind? Auf die gesamte
Länge vielleicht 20 oder 30 Windungen. Diese Röhren leuchten nicht, die
anderen in derselben Leuchte leuchten. Andere Leuchten nebendran haben
keine solchen Röhren (sind also alle nicht-umwickelt), die ich jedoch
noch nicht habe leuchten sehen (also nicht weiß, ob man einzelne Röhren
darin einzeln schalten kann).
Ist das irgendein seltsamer Trick um die Röhren am Leuchten zu hindern?
Gruß,
Felix
PS: Keine Angst, ich studiere dort nicht E-Technik ;-)
was für einen Grund könnte es denn haben, daß in einem E-Technik Hörsaal
(sämtliche Einrichtung älterer Bauart) in der Deckenbeleuchtung einige
Leuchtstoffröhren außen mit einem Draht umwickelt sind? Auf die gesamte
Länge vielleicht 20 oder 30 Windungen. Diese Röhren leuchten nicht, die
anderen in derselben Leuchte leuchten. Andere Leuchten nebendran haben
keine solchen Röhren (sind also alle nicht-umwickelt), die ich jedoch
noch nicht habe leuchten sehen (also nicht weiß, ob man einzelne Röhren
darin einzeln schalten kann).
Ist das irgendein seltsamer Trick um die Röhren am Leuchten zu hindern?
Gruß,
Felix
PS: Keine Angst, ich studiere dort nicht E-Technik ;-)