L
Lars Frings
Guest
Hallo!
Warum steht eigentlich bei niemandem in den Datenblättern was zu den
Alterserscheinungen von LEDs? Kümmert das niemanden oder ist das zu
unvorteilhaft?
Ich beabsichtige mit der LED [1] eine kleine Solar-Gartenbeleuchtung
aufzubauen. Den Prototypen betreibe ich bei 21mA - wäre natürlich toll zu
wissen, ob ich das Gehäuse in Gießharz eintunken kann oder zwecks Austausch
der LED nach Jahren eine Alternative herstellen muss.
Grüße,
Lars
[1]
http://www.reichelt.de/inhalt.html?GRUPPE=A5332;GRUPPEA=A533;WG=0;ARTIKEL=LED%25205-3000%2520WS;START=0;END=400;STATIC=0;FC=12;PROVID=0;TITEL=0;DATASHEETSEARCH=LED%205-3000%20WS;FOLDER=A500;FILE=LED5-3000WS.pdf;DOWNLOADTYP=1;DATASHEETAUTO=;OPEN=0
Warum steht eigentlich bei niemandem in den Datenblättern was zu den
Alterserscheinungen von LEDs? Kümmert das niemanden oder ist das zu
unvorteilhaft?
Ich beabsichtige mit der LED [1] eine kleine Solar-Gartenbeleuchtung
aufzubauen. Den Prototypen betreibe ich bei 21mA - wäre natürlich toll zu
wissen, ob ich das Gehäuse in Gießharz eintunken kann oder zwecks Austausch
der LED nach Jahren eine Alternative herstellen muss.
Grüße,
Lars
[1]
http://www.reichelt.de/inhalt.html?GRUPPE=A5332;GRUPPEA=A533;WG=0;ARTIKEL=LED%25205-3000%2520WS;START=0;END=400;STATIC=0;FC=12;PROVID=0;TITEL=0;DATASHEETSEARCH=LED%205-3000%20WS;FOLDER=A500;FILE=LED5-3000WS.pdf;DOWNLOADTYP=1;DATASHEETAUTO=;OPEN=0