S
Sebastian Steinert
Guest
Hallo,
ich habe bei heise gelesen, dass man sich bei Messung der
Leistungsaufnahme eines PCs nicht unbedingt auf die Messergebnisse
verlassen kann.
http://www.heise.de/ct/99/21/252/
Zumindest wenn man es mit einem sogenannten "Energiemonitor" (z.B. von
Conrad oder ELV) misst. Jetzt weiß ich nicht, bestehen diese
Messungenauigkeiten generell bei jedem Schaltnetzteil oder betrifft das
nur die "alten" Netzteile ohne PFC. Ich bekomme demnächst nämlich ein
neues Netzteil mit 99 % Active PFC und wollte wissen, ob ich mich dann
auf die angezeigte Wirkleistung verlassen kann. Danke.
Viele Grüße
Sebastian
ich habe bei heise gelesen, dass man sich bei Messung der
Leistungsaufnahme eines PCs nicht unbedingt auf die Messergebnisse
verlassen kann.
http://www.heise.de/ct/99/21/252/
Zumindest wenn man es mit einem sogenannten "Energiemonitor" (z.B. von
Conrad oder ELV) misst. Jetzt weiß ich nicht, bestehen diese
Messungenauigkeiten generell bei jedem Schaltnetzteil oder betrifft das
nur die "alten" Netzteile ohne PFC. Ich bekomme demnächst nämlich ein
neues Netzteil mit 99 % Active PFC und wollte wissen, ob ich mich dann
auf die angezeigte Wirkleistung verlassen kann. Danke.
Viele Grüße
Sebastian