LED Array ohne Matrix

S

Stefan Hutter

Guest
Einen wunderschönen Abend wünsche ich !

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich: ich
suche ein Array aus unabhängigen LEDs - also
idealerweise einen 8x8 Block, bei dem aber jede
LED einzeln herausgeführt ist - eine gemeinsame
Kathode (oder Anode) wäre auch ok.
Das Ganze sollte rel. klein sein - 20x20mm wäre
noch ok.

Any hints?


Mit Gruß & Dank Stefan Hutter
 
Hi Stefan,

Stefan Hutter schrieb:
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich: ich
suche ein Array aus unabhängigen LEDs - also
idealerweise einen 8x8 Block, bei dem aber jede
LED einzeln herausgeführt ist - eine gemeinsame
Kathode (oder Anode) wäre auch ok.
Das Ganze sollte rel. klein sein - 20x20mm wäre
noch ok.
Agilent, HDSP-S8xx
17,5mm hoch. Z.B.
http://www.avagotech.com/pc/downloadDocument.do?id=2900

Wo mans bekommt, ist ne andere Frage. 5x7 Blöcke sind
leichter zu bekommen.

HTH
Wolfgang

--
From-address is Spam trap
Use: wolfgang (dot) mahringer (at) sbg (dot) at
 
Wolfgang Mahringer schrieb:

Agilent, HDSP-S8xx
s/Agilent/Avago, neue Schlipse brauchen neuen Namen.

Aber du hast offensichtlich das hier überlesen:

bei dem aber jede
LED einzeln herausgeführt ist - eine gemeinsame
Kathode (oder Anode) wäre auch ok.
Die HDSPs sind ja intern schon als Matrix verdrahtet. Ich kenne
allerdings kein Display, das die Anforderungen des OP erfüllen würde.


Gruß Dieter
 
Hi Dieter,

Dieter Wiedmann schrieb:

Agilent, HDSP-S8xx

s/Agilent/Avago, neue Schlipse brauchen neuen Namen.
sicher, sicher....
Aber am Datenblatt steht noch Agilent.
Die Marketingfuzzis waren wohl nicht schnell genug :)

Die HDSPs sind ja intern schon als Matrix verdrahtet. Ich kenne
allerdings kein Display, das die Anforderungen des OP erfüllen
würde.
So isses wohl, daher hab ich dem OP ja geantwortet. Hätte es
allerdings dazuschreiben sollen :-(

vg
Wolfgang

--
From-address is Spam trap
Use: wolfgang (dot) mahringer (at) sbg (dot) at
 
"Stefan Hutter" schrieb Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich: ich
suche ein Array aus unabhängigen LEDs - also
idealerweise einen 8x8 Block, bei dem aber jede
LED einzeln herausgeführt ist - eine gemeinsame
Kathode (oder Anode) wäre auch ok.
Das Ganze sollte rel. klein sein - 20x20mm wäre
noch ok.
Hallo Stefan,

8x8x2 = 128pins und 20x20mm ?
Eine normale 5x7 LED Matix ist ungefähr so groß wie ein TQFP100 (ca 18x13mm)

Da sehe ich keine großen Chancen ;-)

Gruß

Hans-Georg
 
Stefan Hutter schrieb:
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich: ich
suche ein Array aus unabhängigen LEDs - also
idealerweise einen 8x8 Block, bei dem aber jede
LED einzeln herausgeführt ist - eine gemeinsame
Kathode (oder Anode) wäre auch ok.
Das Ganze sollte rel. klein sein - 20x20mm wäre
noch ok.

Hallo,

aber 128 oder 65 Kontakte darf es schon haben? Ball Grid Array darf es
aber nicht sein?

Bye
 
Hans-Georg Lehnard wrote:

8x8x2 = 128pins und 20x20mm ?
Eine normale 5x7 LED Matix ist ungefähr so groß wie ein TQFP100 (ca 18x13mm)

Da sehe ich keine großen Chancen ;-)
Hmmm, naja, hmmm, hmm, Ihr habt ja durchaus recht.
Wenn ich es mir recht überlege, dann könnte das Ding auch größer sein -
aber auch da habe ich bisher noch nichts gefunden.
Vorerst mal Danke für die Rückmeldungen.

Mit Gruß & Dank Stefan
 
Stefan Hutter schrieb:
Hmmm, naja, hmmm, hmm, Ihr habt ja durchaus recht.
Wenn ich es mir recht überlege, dann könnte das Ding auch größer sein -
aber auch da habe ich bisher noch nichts gefunden.
Vorerst mal Danke für die Rückmeldungen.
Hallo,

na dann suche doch mal nach anreihbaren Modulen mit 4*4 oder 2*2 LEDs,
daraus könntest Du ja auch eine 8*8 Matrix zusammenstellen, sind halt
nur 4 oder 16 Module nötig.
Im schlimmsten Fall eben 64 Module 1*1. ;-)

Bye
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top