Lebensdauer OLED?

  • Thread starter Gregor Szaktilla
  • Start date
wernertrp <wernertrp@googlemail.com>:

Heutzutage wird die Halbwertszeit durch die Software bestimmt.
Die Software bestimmt welche Hardware sich Updaten läßt.
Dafür wird dann vorzugsweise Androyd eingesetzt.
Das hat im ungünstigen Falle eine 14-tägige Updatezeit im besten Falle
eine zweijährige.

Nimmst Du Cyanogenmod und alles ist besser als im Original ;-)

M.
--
 
On 2015-12-07, Johannes Bauer <dfnsonfsduifb@gmx.de> wrote:
Glaube schon. Das waren so gelbgrün monochrome OLEDs, die auch glaube
ich in so einem Blutzuckermessgerät verbaut waren. Bin mir aber nicht
mehr ganz sicher.

Von denen habe ich damals auch welche gekauft - gebraucht 20 Stück zum
Superpreis. Die waren damals schon teilweise sichtbar gealtert (die
benutzten Pixel halt).

Ich habe letztens nochmal 2 davon ausgepackt und verwendet - da ist mir
nicht aufgefallen, dass die jetzt besonders schlecht geworden wären.

cu
Michael
 
Am 06.12.2015 um 07:59 schrieb Olaf Kaluza:
Vor dem Hintergrund sind Fernseher mit Oled IMHO ein gewagtes
Experiment. Denn natuerlich altern unterschiedliche Farben auch noch
unterschiedlich schnell.

Deshalb verwenden die derzeit erhältlichen OLED-TV von LG auch keine
farbigen OLEDs. Stattdessen sind die OLEDs weiß und davor liegen
klassische Farbfilter wie bei LCD-Fernsehern.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/CES-LG-setzt-weiter-auf-OLEDs-und-zeigt-verbesserte-TV-Oberflaeche-WebOS-2-0-2510703.html

Gruß,
Andreas
 
Hier mal ein ganz interssanter Artikel zu oleds:

http://fastvoice.net/2012/10/02/philips-lumiblade-mein-erster-oled-test/

Olaf
 
Tja, wenn Geld keine Rolle spielt dann gibt es das schon:

http://www.voltus.de/beleuchtung/leuchtmittel/philips/led-lampen-o/oled/philips-925400009599-lumiblade-oled-panel-brite-fl300-3000-k-7-2-w-19-5-v.html?listtype=search&searchparam=lumiblade


Nur 120Euro pro Stueck und 10000h bis 50%.

Olaf
 
Andeas Wenzel <awspambucket@gmx.de> wrote:

Deshalb verwenden die derzeit erhältlichen OLED-TV von LG auch keine
farbigen OLEDs. Stattdessen sind die OLEDs weiß und davor liegen
klassische Farbfilter wie bei LCD-Fernsehern.

Interessant, wusste ich noch garnicht.

BTW: Weiss jemand ob es einzelne Oled gibt? Also sowas wie eine 3 oder
5mm Led nur auf Basis des Oled-Prozesses?

Olaf
 
Am 12.12.2015 um 06:18 schrieb Olaf Kaluza:
Tja, wenn Geld keine Rolle spielt dann gibt es das schon:

http://www.voltus.de/beleuchtung/leuchtmittel/philips/led-lampen-o/oled/philips-925400009599-lumiblade-oled-panel-brite-fl300-3000-k-7-2-w-19-5-v.html?listtype=search&searchparam=lumiblade


Nur 120Euro pro Stueck und 10000h bis 50%.

Olaf
Hallo,

und ist mit 40 Lumen/Watt nicht gerade ein Reißer.
Sparsame Camper würden lieber etwas anderes wählen, bspw. eine QOD.


Peter
 
Am 12.12.2015 um 06:18 schrieb Olaf Kaluza:
Tja, wenn Geld keine Rolle spielt dann gibt es das schon:


http://www.voltus.de/beleuchtung/leuchtmittel/philips/led-lampen-o/oled/philips-925400009599-lumiblade-oled-panel-brite-fl300-3000-k-7-2-w-19-5-v.html?listtype=search&searchparam=lumiblade


Nur 120Euro pro Stueck und 10000h bis 50%.

Olaf
Hallo,

und ist mit 40 Lumen/Watt nicht gerade ein Reißer.
Sparsame Camper würden lieber etwas anderes wählen, bspw. eine Osram QOD.


Peter
 
Olaf Kaluza schrieb:
Idealerweise wuerde dir dann eine Oberflaeche einfallen welche die
Pixel gleichverteilter nutzt. Zum Beispiel koenntest du ja an einem
Tag die Schrift um ein Pixel nach links versetzt ausgeben und am
naechsten Tag um ein Pixel nach rechts. Damit wuerdest du die
gefuehlte Lebensdauer vermutlich verdoppeln. .-)

So neu ist diese Idee auch nicht. Für die Tektronix-Terminals
mit Speicherbildschirm hat irgend ein Tek-BASIC täglich neue
Koordinaten für den Nullpunkt ausgewürfelt, damit sich Diagramme
nicht "einbrennen".

--
mfg Rolf Bombach
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top