U
Ulli Horlacher
Guest
Ich habe weisse 5 mm LEDs Nichia NSPW-500CS.
In http://www.nichia.com/specification/led_lamp/NSPW500CS.pdf steht,
dass bei 30 mA eine Lebensdauer von 1000 h zu erwarten ist.
Was passiert, wenn die LED stattdessen mit 35 mA betrieben wird?
Gibt es dazu eine Faustregel aehnlich wie bei Halogengluehbirnen
("10% Ueberspannung -> 1/4 weniger Lebensdauer")?
Hintergrund: Ich hab mir eine Winz-"Taschenlampe" gebaut
<http://tandem-fahren.de/Mitglieder/Framstag/LED/Nano/>, mich allerdings
etwas mit dem Vorwiderstand vertan. Es sollten 25 mA rauskommen, es sind
aber besagte 35 mA geworden. Mit 100 h Lebensdauer koennte ich mich
arrangieren. So lange wird die nicht eingesetzt.
--
+ Ulli Horlacher + framstag@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
In http://www.nichia.com/specification/led_lamp/NSPW500CS.pdf steht,
dass bei 30 mA eine Lebensdauer von 1000 h zu erwarten ist.
Was passiert, wenn die LED stattdessen mit 35 mA betrieben wird?
Gibt es dazu eine Faustregel aehnlich wie bei Halogengluehbirnen
("10% Ueberspannung -> 1/4 weniger Lebensdauer")?
Hintergrund: Ich hab mir eine Winz-"Taschenlampe" gebaut
<http://tandem-fahren.de/Mitglieder/Framstag/LED/Nano/>, mich allerdings
etwas mit dem Vorwiderstand vertan. Es sollten 25 mA rauskommen, es sind
aber besagte 35 mA geworden. Mit 100 h Lebensdauer koennte ich mich
arrangieren. So lange wird die nicht eingesetzt.
--
+ Ulli Horlacher + framstag@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +