LCD defekt (Kontak?)

W

Walt Gallus

Guest
Vorausgeschickt: ich bin Laie.
Ich besitze eine Personenwaage "Princesse tele-terminal". Die
Gewichtsanzeige erfolgt auf einem von der Waage getrennten,
infrarotgesteuertem Handgerät. Das Display (5 knapp 1 cm hohe Zahlen)
dieses Gerätes funktioniert nicht mehr: die Zahlen sind nicht oder nur
noch teilweise sichtbar, es fehlen stets etliche Segmente. Je nachdem
wie ich mit den Daumen auf den Rand des Displays drücke, erscheinen
einzelne Segmente und verschwinden nach dem Druck wieder.
Gibt es eine auch vom Laien realisierbare Rettung? Beim Händler gibt es
kein Ersatzgerät mehr. Ich habe den Thread vom 03.11.05 "Kontaktierung
von LCDs - Spezialkleber?" gelesen, aber das ist mir eine Schuhnummer
zu gross.

Walt Gallus
 
Hallo,

Walt Gallus schrieb:
Vorausgeschickt: ich bin Laie.
Ich besitze eine Personenwaage "Princesse tele-terminal". Die
Gewichtsanzeige erfolgt auf einem von der Waage getrennten,
infrarotgesteuertem Handgerät. Das Display (5 knapp 1 cm hohe Zahlen)
dieses Gerätes funktioniert nicht mehr: die Zahlen sind nicht oder nur
noch teilweise sichtbar, es fehlen stets etliche Segmente. Je nachdem
wie ich mit den Daumen auf den Rand des Displays drücke, erscheinen
einzelne Segmente und verschwinden nach dem Druck wieder.
Häufig werden die Displays mit Leitgummistreifen ("Zebras") an eine
Leiterplatte kontaktiert. Hatte schon öfters das Problem, dass
eine Halterung oder Schraube ausgebrochen/ausgerissen ist,
und daher der für den sicheren Kontakt erforderliche Druck
auf die Leitgumis nicht mehr gegeben war.
Check das einfach mal.
Achtung: Bevor Du das Display von der LP trennst, mach dir
auf jede Seite eine Passmarkierung damit Du das wieder genau
zusammenbekommst!

HTH
Wolfgang

--
From-address is Spam trap
Use: wolfgang (dot) mahringer (at) sbg (dot) at
 
Hallo Walt,
bevor ich hier falsche Auskünfte erteile.
Kann es sein, das es sich bei der Waage eigentlich um eine Soehnle
Waage handelt?
Kannst Du mir die Form der Fernanzeige genauer beschreiben?
Weisses Gehäuse, nach hinten einen Absatz und rückseite leicht
geriffelt, die LCD ca. 45 Grad geneigt, neber dem Batteriefach ein
Taster, der scheinbar keine Funktion hat?

Marco
 
"M. Warner" <mailsp@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:1131874912.847858.71020@g44g2000cwa.googlegroups.com...

Kann es sein, das es sich bei der Waage eigentlich um eine Soehnle
Waage handelt?

Das ist sehr wohl möglich. Die Waage wurde hier seiner
Zeit von einem Grossverteiler (Migros) vertrieben, vermutlich unter
einem Fantasienamen.

Kannst Du mir die Form der Fernanzeige genauer beschreiben?
Weisses Gehäuse, nach hinten einen Absatz und rückseite leicht
geriffelt, die LCD ca. 45 Grad geneigt, neber dem Batteriefach ein
Taster, der scheinbar keine Funktion hat?

Genau so sieht das Handteil aus - eine Verwechslung scheint
mir fast ausgeschlossen.

Walt Gallus
 
Hallo,

wenn es das Soehnle Ding ist, dann hast Du einen typischen
Sturzschaden.
Hier die Reparaturanleitung:
Das Gehäuse wird über Rastnasen, die an den vier Schlitzen, die du
von hinten gesehen am Absatz siehst zusammengehalten.
Vorsichtig aufhebeln.

Die LCD wird über eine Kontaktleiste gehalten.
Vermutlich ist sie teilweise aus der Leiste gerutscht oder seitlich
versetzt.
Die LCD lässt sich mit ein wenig Kraft wieder in die richtige Position
bringen.
Wenn's das nicht war, dann LCD aus der Leiste ziehen und die (nicht
sichtbaren) Kontaktflächen vorsichtig mit weichem Lappen und Spiritus
reinigen.


Marco




Walt Gallus schrieb:

Genau so sieht das Handteil aus - eine Verwechslung scheint
mir fast ausgeschlossen.

Walt Gallus
 
"M. Warner" <mailsp@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:1131893929.022397.102810@g43g2000cwa.googlegroups.com...

wenn es das Soehnle Ding ist, dann hast Du einen typischen
Sturzschaden.
Hier die Reparaturanleitung:
Das Gehäuse wird über Rastnasen, die an den vier Schlitzen, die du
von hinten gesehen am Absatz siehst zusammengehalten.
Vorsichtig aufhebeln.

Die LCD wird über eine Kontaktleiste gehalten.
Vermutlich ist sie teilweise aus der Leiste gerutscht oder seitlich
versetzt.
Die LCD lässt sich mit ein wenig Kraft wieder in die richtige
Position
bringen.

Vielen Dank, Marco! Genau das war's: 2 Minuten Arbeit und es
funzt wie neu. Im Geschäft hatte man mir gesagt: keine Ersatzteile,
Reparatur unmöglich.

Walt Gallus
 
Walt Gallus <_nospam_walt.gallus@gmx.net> wrote:

Vielen Dank, Marco! Genau das war's: 2 Minuten Arbeit und es
funzt wie neu. Im Geschäft hatte man mir gesagt: keine Ersatzteile,
Reparatur unmöglich.
"...wir verkaufen Ihnen gerne eine neue"

Martin
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top