"lange" leuchtstofflampe dimmen?

Guest
hallo,

ich suche für z.B. eine Sylvania Leuchtstofflampe F70W (Länge 1760mm)
http://www.sli-lighting.com ein dimmbares efg oder eine praktikable
Lösung zum dimmen. Hat da jemand etwas?

mathias
 
mathias.jaskulla@gmx.de schrieb:
hallo,

ich suche für z.B. eine Sylvania Leuchtstofflampe F70W (Länge 1760mm)
http://www.sli-lighting.com ein dimmbares efg oder eine praktikable
Lösung zum dimmen. Hat da jemand etwas?

mathias
Moin,
schau mal bei
http://www.tridonic.co.at/
http://www.trilux.de/
Sowas sollte über den Elektrogroßhandel beschaffbar sein.

Sven
 
@Sven,

keine chance, für diese art ls-lampe scheint es kein dimmbares evg zu
geben (tridonic, hüco, osram, philips schon abgefragt)
 
mathias.jaskulla@gmx.de schrieb:

ich suche für z.B. eine Sylvania Leuchtstofflampe F70W (Länge 1760mm)
http://www.sli-lighting.com ein dimmbares efg oder eine praktikable
Lösung zum dimmen. Hat da jemand etwas?
Vorschaltgerät für 58W-Lampe nehmen, ggf. ein paar Windungen der von der
Drossel abwickeln.


Gruß Dieter
 
On Thu, 20 Oct 2005 15:27:57 +0200, Dieter Wiedmann
<Dieter.Wiedmann@t-online.de> wrote:

mathias.jaskulla@gmx.de schrieb:

ich suche für z.B. eine Sylvania Leuchtstofflampe F70W (Länge 1760mm)
http://www.sli-lighting.com ein dimmbares efg oder eine praktikable
Lösung zum dimmen. Hat da jemand etwas?

Vorschaltgerät für 58W-Lampe nehmen, ggf. ein paar Windungen der von der
Drossel abwickeln.

Ich beyweifle dass man einfach ein paar Windungen von der Drossel/Trafo eines
EVGs abwickeln kann und es dann noch funktioniert und erst noch richtig fuer
eine F70W.

Ernst

--
Was ist TOFU? Wieso finden die anderen meine Artikel schwer zu lesen?
TOFU steht für "Text Oben, Fullquote Unten". Das ist eine Unart, die einen
nicht nur in dieser Newsgroup, sondern im ganzen Netz unbeliebt macht.
Lies "Wie zitiere ich im Usenet?": http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/.
 
On 20 Oct 2005 01:21:10 -0700, mathias.jaskulla@gmx.de wrote:

hallo,

ich suche für z.B. eine Sylvania Leuchtstofflampe F70W (Länge 1760mm)
http://www.sli-lighting.com ein dimmbares efg oder eine praktikable
Lösung zum dimmen. Hat da jemand etwas?

Da der Link nicht zur Lampe fuert, habe ich keine Ahnung ueber ihre Daten.
Frueher hat man Leuchtstofflampen mit Phasenanschnitt gedimmt, man kommt damit
aber nicht sehr weit runter, wenn man zusaetzlich nocht die Gluewendeln
dauernd vorheizt geht es besser und mit einem Zuendstreifen noch etwas besser.

Ernst

--
Was ist TOFU? Wieso finden die anderen meine Artikel schwer zu lesen?
TOFU steht für "Text Oben, Fullquote Unten". Das ist eine Unart, die einen
nicht nur in dieser Newsgroup, sondern im ganzen Netz unbeliebt macht.
Lies "Wie zitiere ich im Usenet?": http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/.
 
Ernst Keller schrieb:

Ich beyweifle dass man einfach ein paar Windungen von der Drossel/Trafo eines
EVGs abwickeln kann und es dann noch funktioniert und erst noch richtig fuer
eine F70W.
Das geht weil die 58W und die 70W Lampe den gleichen Betriebsstrom
haben, lediglich die Betriebsspannung ist bei der 70W Lampe höher.
Natürlich muss man messen ob man die erforderliche Zahl an Windungen
weniger hat, das geht aber mit Trenntrafo und Oszi ohne Probleme,
notfalls auch mittels visuellem Vergleich.


Gruß Dieter
 
On Fri, 21 Oct 2005 13:08:34 +0200, Dieter Wiedmann
<Dieter.Wiedmann@t-online.de> wrote:

Ernst Keller schrieb:

Ich beyweifle dass man einfach ein paar Windungen von der Drossel/Trafo eines
EVGs abwickeln kann und es dann noch funktioniert und erst noch richtig fuer
eine F70W.

Das geht weil die 58W und die 70W Lampe den gleichen Betriebsstrom
haben, lediglich die Betriebsspannung ist bei der 70W Lampe höher.
Natürlich muss man messen ob man die erforderliche Zahl an Windungen
weniger hat, das geht aber mit Trenntrafo und Oszi ohne Probleme,
notfalls auch mittels visuellem Vergleich.

Wenn du bei einem EVG=elektronisches VG abwickelst stimmt die
Abstimmung/Rueckkopplung nicht mehr.

Ernst

--
Was ist TOFU? Wieso finden die anderen meine Artikel schwer zu lesen?
TOFU steht für "Text Oben, Fullquote Unten". Das ist eine Unart, die einen
nicht nur in dieser Newsgroup, sondern im ganzen Netz unbeliebt macht.
Lies "Wie zitiere ich im Usenet?": http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/.
 
Ernst Keller schrieb:

Wenn du bei einem EVG=elektronisches VG abwickelst stimmt die
Abstimmung/Rueckkopplung nicht mehr.
Ist ja unglaublich. Hast du dich je mit der Dimensionierung von EVGs
befasst?


Gruß Dieter
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top