J
Jens Carstens
Guest
Hallo Gruppe,
dass es um die Lagerfähigkeit von Al-Elkos nicht so doll bestellt ist,
ist ja allgemein bekannt.
Weiss jemand, wie das bei Tantal-Cs aussieht?
Hintergrund: Ich habe einen Berg davon geerbt, Neuware, aber ca. 18
Jahre alt (NOS heisst das wohl bei Sammlern). Kann ich die noch (keine
Angst: nur zum Basteln) einsetzen oder besteht die Gefahr, dass sie
sehr frühzeitig den Geist aufgeben oder mir gar um die Ohren fliegen?
Wieder mal Fragezeichen auf der Stirn:
Jens
P.S.: Damit dieses Posting nicht allzu langweilig wird, hier noch eine
Geschichte aus meiner Jugend: Als ich damals in der Steinzeit
Industriepraktikum gemacht habe, oblag es mir u.a. auch, im Prüffeld
Geräte in Betrieb zu nehmen. Einmal waren Layouter und Bestückerin
sich, unwissend wohl, über die Bedeutung der Polaritätsmarkierung auf
dem Siebdruck und den Tantalkondensatoren, wovon pro Gerät ca. 30
Stück als Abblockkondensatoren verbaut waren, uneinig.
Das gab ein Feuerwerk!
Und der Prüffeldscheff, nicht Bange, meinte nur: 'Junge, was hast du
denn gemacht???' und nahm das zweite Gerät in Betrieb...
Vor dem dritten hat er dann doch mal nachgesehen.
dass es um die Lagerfähigkeit von Al-Elkos nicht so doll bestellt ist,
ist ja allgemein bekannt.
Weiss jemand, wie das bei Tantal-Cs aussieht?
Hintergrund: Ich habe einen Berg davon geerbt, Neuware, aber ca. 18
Jahre alt (NOS heisst das wohl bei Sammlern). Kann ich die noch (keine
Angst: nur zum Basteln) einsetzen oder besteht die Gefahr, dass sie
sehr frühzeitig den Geist aufgeben oder mir gar um die Ohren fliegen?
Wieder mal Fragezeichen auf der Stirn:
Jens
P.S.: Damit dieses Posting nicht allzu langweilig wird, hier noch eine
Geschichte aus meiner Jugend: Als ich damals in der Steinzeit
Industriepraktikum gemacht habe, oblag es mir u.a. auch, im Prüffeld
Geräte in Betrieb zu nehmen. Einmal waren Layouter und Bestückerin
sich, unwissend wohl, über die Bedeutung der Polaritätsmarkierung auf
dem Siebdruck und den Tantalkondensatoren, wovon pro Gerät ca. 30
Stück als Abblockkondensatoren verbaut waren, uneinig.
Das gab ein Feuerwerk!
Und der Prüffeldscheff, nicht Bange, meinte nur: 'Junge, was hast du
denn gemacht???' und nahm das zweite Gerät in Betrieb...
Vor dem dritten hat er dann doch mal nachgesehen.