T
Torsten Landschoff
Guest
Hi Leute,
Bastel seit einiger Zeit mit Mikrocontrollern und dergleichen rum,
eigentlich auch ohne besondere Probleme. Frage mich nur (wo das
anscheinend in keinem "Lötkurs" im Netz erwähnt wird, wie andere
folgende Probleme lösen:
a) Wenn ich mehrere Adern (Kupferlackdraht o.ä.) an den gleichen
Lötpunkt führe, fällt mir immer alles auseinander bei jedem weiteren
Äderchen.
b) Allgemein: Wie legt Ihr Verbindungen? Mit Ätzen wollte ich mich
erst demnächst beschäftigen...
c) Ich würde gerne meine Lochplatine auf mein Breadboard raufstecken.
Momentan fummel ich mir das zurecht, indem ich Silberdraht durch die
Platine stecke und anlöte. Ich dachte, mit diesen Lötnägeln könnte
man so etwas machen - liege ich da richtig?
Danke und Gruß, Torsten
Bastel seit einiger Zeit mit Mikrocontrollern und dergleichen rum,
eigentlich auch ohne besondere Probleme. Frage mich nur (wo das
anscheinend in keinem "Lötkurs" im Netz erwähnt wird, wie andere
folgende Probleme lösen:
a) Wenn ich mehrere Adern (Kupferlackdraht o.ä.) an den gleichen
Lötpunkt führe, fällt mir immer alles auseinander bei jedem weiteren
Äderchen.
b) Allgemein: Wie legt Ihr Verbindungen? Mit Ätzen wollte ich mich
erst demnächst beschäftigen...
c) Ich würde gerne meine Lochplatine auf mein Breadboard raufstecken.
Momentan fummel ich mir das zurecht, indem ich Silberdraht durch die
Platine stecke und anlöte. Ich dachte, mit diesen Lötnägeln könnte
man so etwas machen - liege ich da richtig?
Danke und Gruß, Torsten