A
Adolf Schwarz
Guest
Grüß euch,
Da stehe ich jetzt im Dilemma. Natürlich habe ich mir zuerst die
Bauteile ausgesucht und mir dann erst Gedanken über die Isolation gemacht.
Im Konkreten geht es um einen IGBT im TO-220 Gehäuse. Bei 600V maximaler
Betriebsspannung komme ich auf 0,3mm Luft- und 3,2mm Kriechstrecke.
Auf der Leiterplatte könnte ich die Kriechstrecke schon isolieren, indem
ich den Pin um ein Rastermaß nach außen biege und dazwischen eine Nut in
die Leiterplatte fräse, also ca. so:
/---------
Gate +-----|
Source +-----| TO-220
Nut === /-|
Drain +--/ \---------
Das mit dem Verbiegen sieht zwar etwas unprofessionell aus, aber
verboten wirds ja nicht sein. Soll auch nicht in Großserie gehen.
Jetzt habe ich aber am Gehäuse selber dort wo die Beine herauskommen
einen Abstand von mind. 1.15mm. Autsch. Jetzt habe ich folgende Ideen:
1) Verkleben mit Epoxy / Zweikomponentenkleber / sonstwas
2) Bepinseln mit isolierendem Lack
Ist das machbar und zulässig? Was den Lack betrifft - wie heißen sowas?
Unter "Isolierlack" oder "Hochspannungslack" habe ich nichts gefunden,
sollte bei Farnell, RS oder Conrad beziehbar sein.
Grüße,
-as
PS: Warum zum Teufel gibt es Halbleiter die bis zu 1kV aushalten im
TO220 Gehäuse???
Da stehe ich jetzt im Dilemma. Natürlich habe ich mir zuerst die
Bauteile ausgesucht und mir dann erst Gedanken über die Isolation gemacht.
Im Konkreten geht es um einen IGBT im TO-220 Gehäuse. Bei 600V maximaler
Betriebsspannung komme ich auf 0,3mm Luft- und 3,2mm Kriechstrecke.
Auf der Leiterplatte könnte ich die Kriechstrecke schon isolieren, indem
ich den Pin um ein Rastermaß nach außen biege und dazwischen eine Nut in
die Leiterplatte fräse, also ca. so:
/---------
Gate +-----|
Source +-----| TO-220
Nut === /-|
Drain +--/ \---------
Das mit dem Verbiegen sieht zwar etwas unprofessionell aus, aber
verboten wirds ja nicht sein. Soll auch nicht in Großserie gehen.
Jetzt habe ich aber am Gehäuse selber dort wo die Beine herauskommen
einen Abstand von mind. 1.15mm. Autsch. Jetzt habe ich folgende Ideen:
1) Verkleben mit Epoxy / Zweikomponentenkleber / sonstwas
2) Bepinseln mit isolierendem Lack
Ist das machbar und zulässig? Was den Lack betrifft - wie heißen sowas?
Unter "Isolierlack" oder "Hochspannungslack" habe ich nichts gefunden,
sollte bei Farnell, RS oder Conrad beziehbar sein.
Grüße,
-as
PS: Warum zum Teufel gibt es Halbleiter die bis zu 1kV aushalten im
TO220 Gehäuse???