Konstantleistungsquelle?

M

Michael Käppler

Guest
Hallo zusammen,
kann mir jemand eine regelbare Konstantleistungsquelle in IC-Form
nennen?(Für niedrige Leistungen, maximal 1 Watt)

Gruß,
Michael
 
On Sat, 25 Feb 2006 17:47:19 +0100, Michael Käppler
<xmichael-k@web.de> wrote:

Hallo zusammen,
kann mir jemand eine regelbare Konstantleistungsquelle in IC-Form
nennen?(Für niedrige Leistungen, maximal 1 Watt)

Du suchst also ein "etwas", das antiproportional zur Klemmenspannung
einen Strom regelt? So spontan würde ich sagen, ein
Analogmultiplizierer bildet das Produkt aus Klemmenspannung und
Ausgangsstrom, dahinter dann ein PI-Regler und eine Leistungsendstufe.
Je nachdem, was für eine maximale Ausgangsspannung Du erwartest,
reicht der Gleichtaktbereich von einem handelsüblichen
Analogmultiplizierer evtl. aus, um den Strommesswiderstand in die
positive Ausgangsleitung zu legen, so dass die Ausgangsmasse gleich
der Schaltungsmasse ist. Ansonsten kannst Du hier ja mit einem
Differenzverstärker nachhelfen. Kann es sein, dass mein
Lösungsvorschlag Dir nicht besonders weiterhilft? Oder war das eine
Fangfrage und ich seh gerade den Wald vor Bäumen nicht?
 
Michael Käppler schrieb:
Hallo zusammen,
kann mir jemand eine regelbare Konstantleistungsquelle in IC-Form
nennen?(Für niedrige Leistungen, maximal 1 Watt)
Pfff, gibts längst, nennt sich Bundesregierung, kaufen ist allerdings
nicht ganz billig.


MNR, Dieter
 
<Dieter Wiedmann> wrote:
Michael Käppler schrieb:
kann mir jemand eine regelbare Konstantleistungsquelle in IC-Form
nennen?(Für niedrige Leistungen, maximal 1 Watt)

Pfff, gibts längst, nennt sich Bundesregierung, kaufen ist allerdings
nicht ganz billig.
Zumal ich nicht glaube das RWE und eon verkaufen..

nicholas
fup2p

--
Um die PMPO hochzutreiben sollten aber dann zusätzliche Elkos reichen.
Elkos? Viel zu teuer! Ein Aufkleber reicht völlig.
Dieter Wiedmann in d.s.e
 
Nicholas Preyß schrieb:
Dieter Wiedmann> wrote:

Michael Käppler schrieb:

kann mir jemand eine regelbare Konstantleistungsquelle in IC-Form
nennen?(Für niedrige Leistungen, maximal 1 Watt)

Pfff, gibts längst, nennt sich Bundesregierung, kaufen ist allerdings
nicht ganz billig.

Zumal ich nicht glaube das RWE und eon verkaufen..
Regierungen kaufen ist out. Heutzutage zu riskant. Die jeweiligen
Entscheidungsträger werden "überzeugt". Man möchte bei Mißlingen ja
nicht "verbrannt" werden.
Schröder, der Genosse der Genossen, hat es doch vorzüglich geschaft,
die Arbeit der Manger zu machen. Selbst seine letzte Arbeit, Reformen
wie von Kirchhoff vorgezeichnte, in Mißkrdit zu bringen. Viele
Wirtschaftsführer und Politiker sind ihm doch eigentlich zu Dank
verpflichtet.
--
gruß hdw
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top