P
Peter Voelpel
Guest
Marte Schwarz wrote:
richtig ist: Iges= U/Rv+U 2 Pi f Cv
---> Iquer=Iges+Iges/1000
U an R1= Iquer * {[R1*(1/(2 Pi f C1)] / [R1+(1/ (2 pi f C1)]}
Phasenverschiebung nicht berücksichtigt
Gruss
Peter
Nein, das ist falsch, da XC =1/(2Pi f C)Hallo,
ich steh auf dem Schlauch...
gegeben sei ein komplexer Spannungsteiler, also etwa so:
O-------O---O
| |
| -
Cv| | |Rv
= | |
| | |
| -
| |
O---O----------O
| |
| -
Cl| | |Rl
= | |
| | |
| -
| |
O-------O---O----------O
Die Untere Impedanz ist so iel kleiner, dass max 1/1000 der Spannung
auch unten ansteht, demnach kann man doch schon mal annähern, dass
der Strom (unbelastet!) komplett durch Rv und Cv bestimmt werde.
Also I= U/Rv -j U/(2 Pi f Cv).
richtig ist: Iges= U/Rv+U 2 Pi f Cv
---> Iquer=Iges+Iges/1000
U an R1= Iquer * {[R1*(1/(2 Pi f C1)] / [R1+(1/ (2 pi f C1)]}
Phasenverschiebung nicht berücksichtigt
Gruss
Peter