Katastrofale Ausbildung in den Elektronik-Berufen!!!

Hallo Stefan,


deswegen sehe ich mir das nicht an. Der Ton dazu ist grauenhaft
und nur mono, verdirbt alles.

Dann ziehe nicht in die USA. Der Ton ist bei vielen Filmen besch....n
und Stereo gibt's fast nur in der Werbung. Naja, bald migriert ohnehin
das meiste, was noch halbwegs sehenswert ist, ins Internet.


Mal schauen was kommt, sicherlich für unglaublich günstige 2-5$/Film?
Geht hier meist per Monatspauschale.


Sind in den USA die payTV-Sender nicht wenigstens ein wenig besser. In D
nähert sich das Fernsehen auch schon US-Verh. an. In Österreich soll es
ein wenig besser sein.
Wenn die Werbung mal schon wieder durch den Film
unterbrochen wird, merken wir schon, dass wir in einer Marktwirtschaft
leben und die TV-Sender soviel Werbung reinhauen, dass die Zuschauer
gerade noch dran bleiben. Die Werbeblöcke haben schon lange bei
Spielfilmen nicht mehr die Normlänge von 5 Min, sondern man variiert,
damit auch ja keiner umschaltet. Die Zuschauer ertragen durch Gewöhnung
immer mehr. (an den Rundfunkstaatsvertrag und etc. die Werbung eindeutig
zu kennzeichnen wird sich auch nicht mehr gehalten)

Aufnehmen und vorspulen ;-)

Deswegen frage ich mich immer, warum Ihr Fernsehsteuer bezahlen muesst.
Steuer plus Werbung wuerde man hier "Double-Dipping" nennen. Was einige
Sender machen, finde ich schon hanebuechen. Deutsche Welle z.B. verlangt
Gebuehren fuer deren TV Kanal, nur fuer Nordamerika. Gleichzeitig
bekommen sie sicher satt aus Eurem Steuersaeckel, um deutsche Kultur ins
Ausland zu bringen. Naja, hier kommt diese nun nicht mehr an und sie
wird mit Auswandererzeitungen und -sendungen selbst gemacht.


Am Ende werden wir bei irgendwelchen Talk-Shows rund um die Uhr landen,
wie gut, dass ich davon nichts mehr merke ...

Wir auch nicht :)


Wenigstens greifen die Unsitten nicht auf das Radio über.

Hier schon. Es gibt eine zu grosse Medienkonzentration genau wie beim
Telefon. Die Sender spielen dann aus einer sehr begrenzten vorgegebenen
"Hitparade", alles wiederholt sich dauernd. Doch nun gibt es lokale
freie Radiosender und wir haben auch ein grosses Angebot auf
Mittelwelle. Die hoeren wir ohnehin wegen der weiten Fahrstrecken oefter.



--
Regards, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Falk Willberg <Faweglassenlk@falk-willberg.de> wrote:

Interessant. Dann nenne doch mal die Werte, bei denen alarmiert wird ;-)
Die stellt man individuell an der Uhr ein, der Chip muss nur die Werte
erfassen und raussenden. Blutdruck, Herzschlag, Blutfett, CO2,
Abbauprodukte. Die Stromversorgung wäre problematisch, man kann das
Ding nicht halbjährlich wieder rausschneiden.

Bye Eric
--
 
On Mon, 20 Aug 2007 05:04:45 +0200, Eric Wick <ericwhh@spamcop.net> wrote:

Interessant. Dann nenne doch mal die Werte, bei denen alarmiert wird ;-)

Die stellt man individuell an der Uhr ein, der Chip muss nur die Werte
erfassen und raussenden. Blutdruck, Herzschlag, Blutfett, CO2,
Abbauprodukte. Die Stromversorgung wäre problematisch, man kann das
Ding nicht halbjährlich wieder rausschneiden.
Kann ja ein Transponder sein, der von außen versorgt wird.

Liefert weiterhin Adrenalin- und Testosteronpegel, digitalen Fingerabdruck und
persönliche Seriennummer.
Die Autobahn-Mautbrücken, Flughäfen und Bahnhöfe bekommen Lesegeräte,
Handies senden die Daten gleich mit. Daten werden sicherheitshalber
gespeichert im Kampf gegen den Herzinfarkt, Terror und KP.
Das Team Telek* könnte dann auch gleich die Doper rausfischen.

Schöner, holistischer Ansatz. Hat nur Gutes.

Gruß, Gerhard
 
Gerhard Hoffmann <dk4xp@hoffmann-hochfrequenz.de> wrote:

Die Autobahn-Mautbrücken, Flughäfen und Bahnhöfe bekommen Lesegeräte,
RFID gibts schon, aber keine Biosensoren.

Handies senden die Daten gleich mit. Daten werden sicherheitshalber
gespeichert im Kampf gegen den Herzinfarkt, Terror und KP.
GPS Handies gibts auch schon, wer die wann missbraucht kriegt der
Besitzer nicht mit. Woher kriegt man nun die Blutfettwerte, Blutdruck,
Gefahrenhinweise?

Das die Extremkontrolle kommen wird ist doch eh sicher, war prima in
2049 bei Arte zu sehen. Das Klo analysiert den Urin auf Restalkohol und
falls ja erlischt der Krankenversicherungsschutz, der mit 50% des
Lohnes beziffert wurde.

Bye Eric
--
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top