J
Joerg
Guest
Hallo Stefan,
Aufnehmen und vorspulen ;-)
Deswegen frage ich mich immer, warum Ihr Fernsehsteuer bezahlen muesst.
Steuer plus Werbung wuerde man hier "Double-Dipping" nennen. Was einige
Sender machen, finde ich schon hanebuechen. Deutsche Welle z.B. verlangt
Gebuehren fuer deren TV Kanal, nur fuer Nordamerika. Gleichzeitig
bekommen sie sicher satt aus Eurem Steuersaeckel, um deutsche Kultur ins
Ausland zu bringen. Naja, hier kommt diese nun nicht mehr an und sie
wird mit Auswandererzeitungen und -sendungen selbst gemacht.
Wir auch nicht
Hier schon. Es gibt eine zu grosse Medienkonzentration genau wie beim
Telefon. Die Sender spielen dann aus einer sehr begrenzten vorgegebenen
"Hitparade", alles wiederholt sich dauernd. Doch nun gibt es lokale
freie Radiosender und wir haben auch ein grosses Angebot auf
Mittelwelle. Die hoeren wir ohnehin wegen der weiten Fahrstrecken oefter.
--
Regards, Joerg
http://www.analogconsultants.com
Geht hier meist per Monatspauschale.deswegen sehe ich mir das nicht an. Der Ton dazu ist grauenhaft
und nur mono, verdirbt alles.
Dann ziehe nicht in die USA. Der Ton ist bei vielen Filmen besch....n
und Stereo gibt's fast nur in der Werbung. Naja, bald migriert ohnehin
das meiste, was noch halbwegs sehenswert ist, ins Internet.
Mal schauen was kommt, sicherlich für unglaublich günstige 2-5$/Film?
Sind in den USA die payTV-Sender nicht wenigstens ein wenig besser. In D
nähert sich das Fernsehen auch schon US-Verh. an. In Österreich soll es
ein wenig besser sein.
Wenn die Werbung mal schon wieder durch den Film
unterbrochen wird, merken wir schon, dass wir in einer Marktwirtschaft
leben und die TV-Sender soviel Werbung reinhauen, dass die Zuschauer
gerade noch dran bleiben. Die Werbeblöcke haben schon lange bei
Spielfilmen nicht mehr die Normlänge von 5 Min, sondern man variiert,
damit auch ja keiner umschaltet. Die Zuschauer ertragen durch Gewöhnung
immer mehr. (an den Rundfunkstaatsvertrag und etc. die Werbung eindeutig
zu kennzeichnen wird sich auch nicht mehr gehalten)
Aufnehmen und vorspulen ;-)
Deswegen frage ich mich immer, warum Ihr Fernsehsteuer bezahlen muesst.
Steuer plus Werbung wuerde man hier "Double-Dipping" nennen. Was einige
Sender machen, finde ich schon hanebuechen. Deutsche Welle z.B. verlangt
Gebuehren fuer deren TV Kanal, nur fuer Nordamerika. Gleichzeitig
bekommen sie sicher satt aus Eurem Steuersaeckel, um deutsche Kultur ins
Ausland zu bringen. Naja, hier kommt diese nun nicht mehr an und sie
wird mit Auswandererzeitungen und -sendungen selbst gemacht.
Am Ende werden wir bei irgendwelchen Talk-Shows rund um die Uhr landen,
wie gut, dass ich davon nichts mehr merke ...
Wir auch nicht
Wenigstens greifen die Unsitten nicht auf das Radio über.
Hier schon. Es gibt eine zu grosse Medienkonzentration genau wie beim
Telefon. Die Sender spielen dann aus einer sehr begrenzten vorgegebenen
"Hitparade", alles wiederholt sich dauernd. Doch nun gibt es lokale
freie Radiosender und wir haben auch ein grosses Angebot auf
Mittelwelle. Die hoeren wir ohnehin wegen der weiten Fahrstrecken oefter.
--
Regards, Joerg
http://www.analogconsultants.com