Guest
Hallo,
ich hab mir gestern eine SHF487 gekauft. Zu meiner Überraschung mußte
ich feststellen daß das kürzere Beinchen die Anode (Pluspol) ist und
das längere die Kathode.
Hab ich da irgendwas verpennt oder warum ist dem so?
Eigentlich bin ich ja auf der Suche nach einer strahlungsstarken
Infrarotdiode. Kann mir jemand bitte helfen? Bei LEDs im sichtbaren
Bereich wird mittlerweile ja die Strahlungsstärke angegeben, aber bei
IR-LEDs meist nur der Strom, was wiederum recht wenig sagt. Bitte nur
gängige Typen die man bei Conrad oder Bürklin erhalten kann.
Übrigens kann man IR-LEDs am einfachsten mit der Digitalkamera
überprüfen. Einfach mal mit der Fernbedienung in Richtung der Kamera
leuchten (und natürlich eine Taste drücken)
Danke!
Günter
ich hab mir gestern eine SHF487 gekauft. Zu meiner Überraschung mußte
ich feststellen daß das kürzere Beinchen die Anode (Pluspol) ist und
das längere die Kathode.
Hab ich da irgendwas verpennt oder warum ist dem so?
Eigentlich bin ich ja auf der Suche nach einer strahlungsstarken
Infrarotdiode. Kann mir jemand bitte helfen? Bei LEDs im sichtbaren
Bereich wird mittlerweile ja die Strahlungsstärke angegeben, aber bei
IR-LEDs meist nur der Strom, was wiederum recht wenig sagt. Bitte nur
gängige Typen die man bei Conrad oder Bürklin erhalten kann.
Übrigens kann man IR-LEDs am einfachsten mit der Digitalkamera
überprüfen. Einfach mal mit der Fernbedienung in Richtung der Kamera
leuchten (und natürlich eine Taste drücken)
Danke!
Günter