Impulsbezeichnungen

M

Makus Grnotte

Guest
Was bedeuten eigentlich folgende Impulsbezeichnungen?

A 40-70Hz intermittierende Pulsfolgen
B 10-20Hz latente Impulsfolgen
C monophasische Impulse 100-250ľs

Bei A würde ich vermuten, dass irgendeine Wellenform sich 40-70 mal
pro sekunde wiederholt. Die anderen beiden Bezeichnungen entziehen
sich meiner Kenntnis. Könnt ihr aus solchen Angaben mehr erkennen?

MfG,

MG
 
intermittierende , latente , monophasische
Könnt ihr aus solchen Angaben mehr erkennen?
Jemand hat grausam eingedeutscht und dabei
wahrscheinlich sachlich relevantes massakriert.

MfG JRD
 
On Thu, 2 Mar 2006 20:33:24 +0100, Makus Grnotte wrote:
Was bedeuten eigentlich folgende Impulsbezeichnungen?

A 40-70Hz intermittierende Pulsfolgen
B 10-20Hz latente Impulsfolgen
C monophasische Impulse 100-250ľs
Kann es sein, daß es sich hier um ein Elektrotherapie-Gerät
handelt wie es zB von Physiotherapeuten verwendet wird?

Falls ja: die haben sich allerlei "lustige" Bezeichnungen für
verschiedene Signalformen (zB Bursts etc) einfallen lassen. Ich bin
ziemlich wie der Ochs vorm Berg gestanden als meine damalige
Freundin während ihrer Physiotherapie-Ausbildung meinte "Du kennst
Dich doch mit Elektronik aus, hilf' mir da mal kurz mit dem
Elektrotherapie-Skript". Wenn man Glück hat sind irgendwo die
Signalformen aufgezeichnet und man kann verstehen was gemeint ist.

Wirklich erinnern kann ich mich auch nicht mehr. A könnte heißen
40-70 (kurze?) Bursts pro Sekunde (wie die Bursts aussehen sollte
dann auch noch irgendwo festgelegt sein). C kommt glaube ich
dann vor, wenn man nicht nur 1 sondern 2 Elektroden-Paare nimmt.
Da gibt's dann die Unterscheidung ob die beiden Paare gleichphasig
oder gegenphasig beschaltet werden (und ob die Paare parallel oder
"über kreuz" geklebt werden).

Hol' Dir einfach mal ein Buch oder Skript zu dem Thema aus der
Bibliothek.

so long,

Hias
 
Makus Grnotte schrieb:
Was bedeuten eigentlich folgende Impulsbezeichnungen?

A 40-70Hz intermittierende Pulsfolgen
B 10-20Hz latente Impulsfolgen
C monophasische Impulse 100-250ľs

Bei A würde ich vermuten, dass irgendeine Wellenform sich 40-70 mal
pro sekunde wiederholt. Die anderen beiden Bezeichnungen entziehen
sich meiner Kenntnis. Könnt ihr aus solchen Angaben mehr erkennen?
Intermittierend bedeutet eigentlich "zeitweise aussetzend".

Ich vermute, Du wirst mit solchen verquasten Begriffen im Bereich
Medizin eher fündig als in den "exakten" Wissenschaften

Gruss Udo
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top