Hohlstecker

A

Andreas Fecht

Guest
Hallo,

weiß jemand wie die max. Strombelastbarkeit
der üblichen Hohlstecker/Buchsen ist? (für Innenstift 2.1 oder 2.5mm)
Ich hab hier ein Netzteil, das kann 6A liefern mit solchen Steckern.
Das kommt mir fast etwas viel vor.

Gruß Andreas
 
Andreas Fecht schrieb:

weiß jemand wie die max. Strombelastbarkeit
der üblichen Hohlstecker/Buchsen ist? (für Innenstift 2.1 oder 2.5mm)
Ich hab hier ein Netzteil, das kann 6A liefern mit solchen Steckern.
Das kommt mir fast etwas viel vor.
Nach gängigem fernöstlichen Verständnis ist die Belastungsgrenze dann
erreicht, wenn die Buchse sich ob der Verlustleistung selbstständig aus
der Platine auslötet.
So schon mehrmals bei gewissen Notebooks passiert...


Ciao...Bert
 
"Bert Braun, DD5XL" schrieb:

weiß jemand wie die max. Strombelastbarkeit
der üblichen Hohlstecker/Buchsen ist? (für Innenstift 2.1 oder 2.5mm)
Ich hab hier ein Netzteil, das kann 6A liefern mit solchen Steckern.
Das kommt mir fast etwas viel vor.

Nach gängigem fernöstlichen Verständnis ist die Belastungsgrenze dann
erreicht, wenn die Buchse sich ob der Verlustleistung selbstständig aus
der Platine auslötet.
So schon mehrmals bei gewissen Notebooks passiert...
Ack, das ist schon grauslig. Aber es gibt schon Unterschiede bei den
Hohlsteckern, höher belastbare haben im Loch extra Kontaktfedern. Ein
Blick in entsprechende Datenblätter ist sinnvoll, z.B. bei Lumberg.


Gruß Dieter
 
On Thu, 02 Mar 2006 14:48:20 +0100, Andreas Fecht <forum@aftec.de>
wrote:

Hallo,

weiß jemand wie die max. Strombelastbarkeit
der üblichen Hohlstecker/Buchsen ist? (für Innenstift 2.1 oder 2.5mm)
Ich hab hier ein Netzteil, das kann 6A liefern mit solchen Steckern.
Das kommt mir fast etwas viel vor.
Selbst die hochbelastbaren Exemplare machen idR bei 5A Schluss.
Gestern habe ich aus einem Samsung- und einem Fujitsu-Notebook
(Leistungsklasse der Netzteile 4.74 bzw. 3.16A) jeweils eine
Hohlstecker-mit-Innenstift, irgendsoeine Japan-Norm Nr.5 geholt, die
Steckerhülse hat 6mm Durchmesser und der Innenstift atemberaubende
1.4mm. Kontaktiert wird er mit einem einfachen geschlitzten Blech,
nichts mit rundherum "gefiedert". Klar, hält nicht lange, soll es ja
auch nicht. Die Buchse im Samsung ist übrigens für 2A ausgelegt.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top