U
Ulli Horlacher
Guest
Fuer eine mobile Anwendung suche ich einen Batteriehalter fuer 6
Mignon-Akkus, der auch Stroeme bis 1 A zulaesst.
Der Standard-Batteriehalter, wie es ihn zB bei Conrad oder Reichelt gibt
(http://tinyurl.com/7ccha), ist leider von schlechter Qualitaet: Die
Kontakte sind aus vernickeltem Eisendraht mit entsprechend hohem
Widerstand. Wenn ich versuche aus frisch geladenen NiMH Zellen 700 mA zu
entnehmen bricht die Batteriespannung sofort von 8.5 auf 6 V ein.
Als Workaround ("Edel-Pfusch") habe ich die Original-Kontakte
herausgenommen und durch gebogenes Kupferblech ersetzt. Die Spannung
bleibt zwar jetzt stabil, allerdings sitzen die Zellen nicht mehr so gut.
Bei Erschuetterungen, wie sie bei mir vorkommen, verlieren sie teilweise
den Kontakt und ich habe 0 V.
Gibt es Batteriehalter von besserer mechanischer und elektrischer
Qualitaet einzeln zu kaufen? Vermutlich ab 1000 Stueck schon - ich brauch
aber nur 2.
Einen fertigen Akkublock aus verloeteten Zellen moechte ich nicht
benutzen, da ich schon viele hochwertige NiMH Mignonzellen und ein dazu
passendes Ladegeraet besitze. Ich muss meine Akkus 2 mal die Woche laden,
da ist Einzelzellenladung mit elektronischer Ueberwachung von Vorteil was
Ladezustand und Lebensdauer angeht.
--
+ Ulli Horlacher + framstag@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Mignon-Akkus, der auch Stroeme bis 1 A zulaesst.
Der Standard-Batteriehalter, wie es ihn zB bei Conrad oder Reichelt gibt
(http://tinyurl.com/7ccha), ist leider von schlechter Qualitaet: Die
Kontakte sind aus vernickeltem Eisendraht mit entsprechend hohem
Widerstand. Wenn ich versuche aus frisch geladenen NiMH Zellen 700 mA zu
entnehmen bricht die Batteriespannung sofort von 8.5 auf 6 V ein.
Als Workaround ("Edel-Pfusch") habe ich die Original-Kontakte
herausgenommen und durch gebogenes Kupferblech ersetzt. Die Spannung
bleibt zwar jetzt stabil, allerdings sitzen die Zellen nicht mehr so gut.
Bei Erschuetterungen, wie sie bei mir vorkommen, verlieren sie teilweise
den Kontakt und ich habe 0 V.
Gibt es Batteriehalter von besserer mechanischer und elektrischer
Qualitaet einzeln zu kaufen? Vermutlich ab 1000 Stueck schon - ich brauch
aber nur 2.
Einen fertigen Akkublock aus verloeteten Zellen moechte ich nicht
benutzen, da ich schon viele hochwertige NiMH Mignonzellen und ein dazu
passendes Ladegeraet besitze. Ich muss meine Akkus 2 mal die Woche laden,
da ist Einzelzellenladung mit elektronischer Ueberwachung von Vorteil was
Ladezustand und Lebensdauer angeht.
--
+ Ulli Horlacher + framstag@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +