P
Paul Rosen
Guest
On Thu, 30 Mar 2006 12:06:02 +0200, Dieter Wiedmann
<Dieter.Wiedmann@t-online.de> wrote:
geschalteten Elkos mit jeweiliger Spannungsfestigkeit von 450 V an und
lädt die Kette mit 1500V auf, was bei gleichverteilter Spannung kein
Problem wäre. Nimmt man nun den Fall an, dass drei Kondensatoren
(1-3) einen gleichen Isolationswiderstand haben. Beim vierten Elko (4)
ist der Isolationswiderstand 6x mal so gut, was keinesfalls
unrealistisch ist. Dann haben (4) 6 Anteile und (1-3) zusammen 3
Anteile zu tragen. Ergäbe für (4): 1500V / 9 * 6 = 1000V. Das Spiel
ist spätestens nach einer Sekunde zu Ende.
<Dieter.Wiedmann@t-online.de> wrote:
Nehmen wir zur Illustration einfach mal den Fall von vier in ReiheMarkus schrieb:
Hab ich auch schon drüber nachgedacht. Einfach bei allen Cs zwei in Reihe
schalten.
Da handelst du dir nur das gleiche Problem nochmal ein.
geschalteten Elkos mit jeweiliger Spannungsfestigkeit von 450 V an und
lädt die Kette mit 1500V auf, was bei gleichverteilter Spannung kein
Problem wäre. Nimmt man nun den Fall an, dass drei Kondensatoren
(1-3) einen gleichen Isolationswiderstand haben. Beim vierten Elko (4)
ist der Isolationswiderstand 6x mal so gut, was keinesfalls
unrealistisch ist. Dann haben (4) 6 Anteile und (1-3) zusammen 3
Anteile zu tragen. Ergäbe für (4): 1500V / 9 * 6 = 1000V. Das Spiel
ist spätestens nach einer Sekunde zu Ende.