Heizung für Ätzküvette selsbt gebaut oder Aquariumheizung n

Heiko Weinbrenner <nospamtome@ish.de> schrieb:

Peter Heitzer schrieb:

Hallo!

Warum die Halogenstäbe _in_ der Küvette? Ein 500W Baumarktstrahler liefert
genügend Wärme, wenn er von außen auf die Küvette strahlt. Netter Nebeneffekt
ist, daß man den Ätzfortschritt gut beobachten kann. Temperaturregelung
erfolgt durch Abstand zur Küvette.

Blendet das nicht zu sehr?
Wie lange dauert es nach dem Ätzen bis man wieder richtig sehen kann? :)
Sonnenbrille!?
--
Mailadress: klein AT ek-p DOT de
Advertisement to this mail address is prohibited!
MyEbay: http://members.ebay.de/aboutme/do1pjk/
 
Hallo,

"Andreas Pfeiffer" <knorrfix@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:dtid86$f07$01$1@news.t-online.com...
Ingo Liebe schrieb:

Google doch einfach mal nach ungeregelten Aquarienheizern.

Hallo,

hört sich gut,

aber leider bei Google keinen Erfolg.
http://www.trustedshops.de/de/home/produkt_Jaeger+Stabheizer+SH_85de138001.html

war gleich mein erster Link.

Gruß Ingo
 
Hallo,

"Andreas Pfeiffer" <knorrfix@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:dtid86$f07$01$1@news.t-online.com...
Ingo Liebe schrieb:

Google doch einfach mal nach ungeregelten Aquarienheizern.

Hallo,

hört sich gut,

aber leider bei Google keinen Erfolg.
http://www.elimbo.de/EAP00000upf-J%E4ger%20Stabheizer%20SH%20ungeregelt.htm

Sorry, habe bei der anderen News den falschen Link gelegt.

Gruß Ingo
 
Peter Heitzer wrote:
Ein 500W Baumarktstrahler liefert
genügend Wärme, wenn er von außen auf die Küvette strahlt
Ich wär mal vorsichtig mit den Teilen, nachdem mir gestern so ein Ding
mit lauten Knall in Teile geflogen ist und den ganzen Raum mit glühend
heissen Scherben bereichert hat.
Ich war glücklicherweise gerade nebenan, neue Akkus für die Kamera holen.
Lampe war nur eine 300w in einem Scheinwerfer, der für 500 ausgelegt ist.
So sah es danach aus:http://www.hobbyelektronik.org/temp/lamp_fail.jpg
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top