Glühlampe 12V, wenig Watt, vertikal e Wendel

H

Hanno Dierke

Guest
Moin zusammen,

ich bin auf der Suche nach eine Glühlampe für Betrieb an einer
12V-Quelle, jedoch mit der Bedingung, daß die Glühwendel vertikal, das
heisst in Richtung der Lampenlängsachse angebracht ist.

Ich habe bereits eine 35W-Halogenlampe, die ist jedoch zu hell und
Dimmen eher schwierig*. Alles, was ich an "kleineren" Lämpchen gefunden
habe, hat die Wendeln jedoch in horizontaler Ausrichtung und das ist
nicht brauchbar für meinen Zweck.

Weiß jemand, wo ich solche Glühlämpchen finden könnte?

Vielen Dank,
Hanno

*Wenn jemand einen günstigen Dimmer (am besten PWM, tut ja nicht not,
die Leistung als Wärme zu verbraten) für diese Lampe kennt, würde mir
das auch schon weiterhelfen
 
Hanno Dierke schrieb:

Moin zusammen,

ich bin auf der Suche nach eine Glühlampe für Betrieb an einer
12V-Quelle, jedoch mit der Bedingung, daß die Glühwendel vertikal, das
heisst in Richtung der Lampenlängsachse angebracht ist.

Ich habe bereits eine 35W-Halogenlampe, die ist jedoch zu hell und
Dimmen eher schwierig*.
Nun es gibt diese Halogen-Lampen ja auch noch mit 20, 10, und 5W.
Die Stellung der Wendel ist aber unterschiedlich (es gibt zwei
verschiedene Bauformen.) Also im Datenblatt nachsehen.

Alles, was ich an "kleineren" Lämpchen gefunden
Vielleicht solltest Du noch mal die Klein-Halogenlampen für
Taschenlampenbetrieb durchsuchen.
Ntfalls müsstest Du eine kleine Sofittenlampe umbauen.


*Wenn jemand einen günstigen Dimmer (am besten PWM, tut ja nicht not,
die Leistung als Wärme zu verbraten) für diese Lampe kennt, würde mir
das auch schon weiterhelfen
Schon mal in die DSE-FAQ gekuckt? Link gibts bei MaWin.
Gruss
Harald
 
"Hanno Dierke" <hdierke@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:dla55e$jo3$1@rzcomm2.rz.tu-bs.de...
Moin zusammen,

ich bin auf der Suche nach eine Glühlampe für Betrieb an einer
12V-Quelle, jedoch mit der Bedingung, daß die Glühwendel vertikal, das
heisst in Richtung der Lampenlängsachse angebracht ist.

Vielen Dank,
Hanno


Hallo Hanno,

schau mal im Bootszubehör. Diese Glühlampen
werden in Positionslichtern verwendet.

MfG
Konradin
 
Hanno Dierke <hdierke@web.de> schieb in
news:dla55e$jo3$1@rzcomm2.rz.tu-bs.de:
Moin zusammen,

ich bin auf der Suche nach eine Glühlampe für Betrieb an einer
12V-Quelle, jedoch mit der Bedingung, daß die Glühwendel vertikal,
das
heisst in Richtung der Lampenlängsachse angebracht ist.
Hallo.

"Wenig Watt" ist relativ.
Wie wäre es eine 20er Weihnachtsbaumlicherkette für unter 2 Euronen
zu schlachten?
Einzellämpchen etwa 12 Volt, 1 Watt, meist länglicher Glühfaden.


--
mit besten Grüssen

Thomas
 
Hanno Dierke schrieb:


ich bin auf der Suche nach eine Glühlampe für Betrieb an einer
12V-Quelle, jedoch mit der Bedingung, daß die Glühwendel vertikal, das
heisst in Richtung der Lampenlängsachse angebracht ist.
Was sagst Du denn zu den Sofitten, die Du in der Kennzeichen- und
Innenbeleuchtung Deines KFZ findest?

MfG

Frank
 
Hanno Dierke wrote:
ich bin auf der Suche nach eine Glühlampe für Betrieb an einer
12V-Quelle, jedoch mit der Bedingung, daß die Glühwendel vertikal, das
heisst in Richtung der Lampenlängsachse angebracht ist.
Kommt drauf an, mit wie wenig Licht du auskommen kannst
und ob du auf Lampen mit nur einem Sockel angewiesen
bist. Sonst siehe Sofittenlampe. Die gibt es u.a.
in der Form 6.3mmx30mm (wie die amriganischen Fein-
sicherungen) auch für 12V (60; 110; 250 mA) und
für 14V (80; 150 mA) usw. Grössere (15W ca.) waren
in Blinkern älterer Bauart, ca. 5-10 W gibt es
für Innenraumbeleuchtung.

--
mfg Rolf Bombach
 
Hanno Dierke <hdierke@web.de> wrote:
12V-Quelle, jedoch mit der Bedingung, daß die Glühwendel vertikal, das
heisst in Richtung der Lampenlängsachse angebracht ist.
Hallo Hanno,
wenn ich das recht verstehe, koennte Dir ein Lampe helfen, die frueher
als Lichtwurf- oder Projektionslampe bezeichnet wurde. Da hat man den
Leuchtfaden auch laengs angeordnet, um eine moeglichst punktfoermige
Lichtquelle zu haben. Gibts z.B. bei Schahl Speziallampen (schahl.de).

Gruesse
Michael
--
Michael Hoereth - MCH-RIPE - Munich, Germany
 
Michael Hoereth schrieb:
Hallo Hanno,
wenn ich das recht verstehe, koennte Dir ein Lampe helfen, die frueher
als Lichtwurf- oder Projektionslampe bezeichnet wurde. Da hat man den
Leuchtfaden auch laengs angeordnet, um eine moeglichst punktfoermige
Lichtquelle zu haben. Gibts z.B. bei Schahl Speziallampen (schahl.de).
Wobei ich da den Verdacht habe, daß die doch ein wenig mehr als 35Watt
haben könnten (35 Watt hat die Halogenlampe, die da jetzt drin steckt
und zu hell ist. Ich kann mir die Seite gerade nicht ansehen, öffnet
hier nicht).

Aber die Idee mit der Sofitte ist ganz gut und im Gegensatz zu
Speziallampen wohl auch recht günstig.
Ich hatte zwar an eine einsockelige Lampe gedacht, da rundherum eine
Fresnel-Linse angebracht werden soll, aber die kommt nicht ganz herum,
so daß an einer Stelle keine Linse wäre. Wenn ich nun die Halterung der
Fofitte auf diese Stelle ausrichte, mag es auch so gehen.

Vielen Dank für die Tips, mal schauen, was ich so mache...

Grüße,
Hanno
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top