J
Jochen Müller
Guest
Liebe Leute
Folgendes Problem, zu dem ich gerne Eure Meinungen hören würde:
Gestern gegen 19.30 fiel bei uns in der Strasse der Strom aus
(Recklinghausen, Versorgungsbereich RWE-Westfalen) und zwar
war..
1. Phase ganz ausgefallen
2. Phase voll vorhanden
3. Phase führte nur ca. 80-100 Volt wie ich mit dem Duspol
gemessen habe.
Ähnliche Meldungen erhielt ich auf der Strasse von Nachbarn, bei
denen manche Lampen "nur halb/düster leuchteten". Bei der Pizzerie
um die Ecke leuchtete eine Herdkontrolle "nur halb", alle anderen
waren aus, also genau das was ich auch im Hause wahrgenommen habe.
Als ich ins Haus kam, war der Umstand bereits eingetreten und
mir fiel als erstes auf, daß die Displays einiger Geräte nur
leicht glimmten, aber doch noch knapp sichtbar waren).
Der DVD-Player (Metz) hatte allerdings den Geist völlig aufgegeben
und es roch nach verbranntem Trafo im Zimmer. Das Gerät war zum
Zeitpunkt
der Unterbrechung eingeschaltet gewesen.
Nach ca. 30-45 Minuten war die Spannung wieder da und ich habe das
Gerät
untersucht, Schaltnetzteil, 2 Spulen/Übertrager völlig verkokelt.
Frage:
Kann dies durch die Unterspannung verursacht worden sein?
Statistisch kann ich mir diesen Zufall bei einem jahrelang tadellos
laufenden Gerät nicht vorstellen, daß es gerade in dem Moment aus
anderen Gründen ausfällt.
Wie steht wohl RWE dazu, macht es Sinn den Schaden anzumelden?
Oder lassen die mich eh wie einen Idioten dastehen, dann spare ich mir
das... (allseites beliebtes Motto "kann garnicht sein..."? )
Beste Grüße!
Jochen Müller
Folgendes Problem, zu dem ich gerne Eure Meinungen hören würde:
Gestern gegen 19.30 fiel bei uns in der Strasse der Strom aus
(Recklinghausen, Versorgungsbereich RWE-Westfalen) und zwar
war..
1. Phase ganz ausgefallen
2. Phase voll vorhanden
3. Phase führte nur ca. 80-100 Volt wie ich mit dem Duspol
gemessen habe.
Ähnliche Meldungen erhielt ich auf der Strasse von Nachbarn, bei
denen manche Lampen "nur halb/düster leuchteten". Bei der Pizzerie
um die Ecke leuchtete eine Herdkontrolle "nur halb", alle anderen
waren aus, also genau das was ich auch im Hause wahrgenommen habe.
Als ich ins Haus kam, war der Umstand bereits eingetreten und
mir fiel als erstes auf, daß die Displays einiger Geräte nur
leicht glimmten, aber doch noch knapp sichtbar waren).
Der DVD-Player (Metz) hatte allerdings den Geist völlig aufgegeben
und es roch nach verbranntem Trafo im Zimmer. Das Gerät war zum
Zeitpunkt
der Unterbrechung eingeschaltet gewesen.
Nach ca. 30-45 Minuten war die Spannung wieder da und ich habe das
Gerät
untersucht, Schaltnetzteil, 2 Spulen/Übertrager völlig verkokelt.
Frage:
Kann dies durch die Unterspannung verursacht worden sein?
Statistisch kann ich mir diesen Zufall bei einem jahrelang tadellos
laufenden Gerät nicht vorstellen, daß es gerade in dem Moment aus
anderen Gründen ausfällt.
Wie steht wohl RWE dazu, macht es Sinn den Schaden anzumelden?
Oder lassen die mich eh wie einen Idioten dastehen, dann spare ich mir
das... (allseites beliebtes Motto "kann garnicht sein..."? )
Beste Grüße!
Jochen Müller