Günstiger Flachbildfernseher

Guest
Hallo Group,
kann mir jemand ein gutes Angebot für einen Plasma sagen?
Er sollte mindestens 92 cm haben..
Den hier hab ich bereits gefunden..

http://www.baur.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFBAUR/BaurDe/de_DE/-/EUR/BV_DisplayProductInformation-ArticleNo;sid=BI_JHIqb-cfNHM6d9MPmPJE3JS1SEz_B_57YzlpVJS1SE27JcoEdPrdU?ArticleNo=621427&ls=0&firstPage=true&showGewinnspiel=true&showW3B=false


aber wer weiß vielleicht gehts ja noch günstiger ;-)

Gruß Pete
 
<schluwutski@gmx.net> wrote in message news:1141306067.967476.110520@i39g2000cwa.googlegroups.com...
Hallo Group,
kann mir jemand ein gutes Angebot für einen Plasma sagen?
Er sollte mindestens 92 cm haben..
Den hier hab ich bereits gefunden..

http://www.baur.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFBAUR/BaurDe/de_DE/-/EUR/BV_DisplayProductInformation-
ArticleNo;sid=BI_JHIqb-cfNHM6d9MPmPJE3JS1SEz_B_57YzlpVJS1SE27JcoEdPrdU?
ArticleNo=621427&ls=0&firstPage=true&showGewinnspiel=true&showW3B=false


aber wer weiß vielleicht gehts ja noch günstiger ;-)
Vielleicht weiss auch noch jemand, warum mir so komisch ist, ob der
Fisch heute mittag wohl schlecht war?

CNR
Gerd
 
schluwutski@gmx.net schrieb:
Hallo Group,
kann mir jemand ein gutes Angebot für einen Plasma sagen?
Er sollte mindestens 92 cm haben..
Den hier hab ich bereits gefunden..

[Philips 36PW8719]


aber wer weiß vielleicht gehts ja noch günstiger ;-)

Gruß Pete

Hallo Pete,

wie kommst du darauf, dass das ein Plasma-TV sein soll?
Da steht doch ganz eindeutig 92A/86B-cm-...-Bildröhre.

Für Plasma musst Du IMHO schon ein klein wenig mehr investieren z.B.
http://www.geizhals.at/deutschland/a99415.html.

Gruß
Martin
 
zitat aus dem Link:
92A/86B-cm-Real-Flat-Blackline-S- --->>>Bildröhre<<<---
das iss kein Plasmafernseher!!!
gehört ausserdem nicht hierher sondern nach de.rec.tv.technik
es sei denn es vertickt bei eBay jemand einen defekten für 1€. Der
wäre nach seinem erfolgreichen Kauf dann ggf. ein Thema hier. ;-)
 
<schluwutski@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:1141306067.967476.110520@i39g2000cwa.googlegroups.com...

aber wer weiß vielleicht gehts ja noch günstiger ;-)
Klar Mann, Aldi 99 EUR, aber warum am falschen Ende sparen ?

Wie lange soll die Kiste denn halten ? Sagen wir 10 Jahre.
Da zahlst du schon 10*12*17,03=2043,60 EUR GEZ
Am Kabelanschluss ? Der liegt meist auch so um 17,35 EUR,
also 10*12*17,35=2082 EUR Kabel
Dann sind das bei durchschnittlichem Fernsehverbrauch von
210min/Tag immerhin 12775 Betriebsstunden fuer die Kiste,
und ein Plasmafernseher frisst da 450 Watt, verbraucht also
5800kWh die bei 0,20ct/kWh also 1160 EUR Strom,
also kostet dich Fernsehen schon 5285 EUR, da macht es nun
nicht den Unterschied ob der Fernseher 1000 oder 2000 EUR kostet.
Das denkt sich der Baur-Versand auch und kassiert gleich mal
doppelt so viel wie MediaOnline beim Geizhals-Vergleichlink
den Martin hier gepostet hat, und das fuer einen Plasma-Fernseher
mit nur 700cd und 1200:1 Kontrast, also echt der schlechteste
vom schlechtesten, fast so schlecht wie die ueblen LCD-Fernseher
die heutzutage ueberall so rausgeramscht werden.

Mit deinem Baur-Link mit "100% Flachbildröhre" (nur hinten traegt
er halt etwas dick auf) bist du prompt beim teuersten Anbieter
angekommen, das Geraet wird auch eine 10 Jahre halten.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
In meinen Augen geht nichts über ein gutes Röhrengerät. LCD und
Plasma werden erst in ein paar Jahren wirklich "Marktreif" sein.
Besonders auffällig ist es bei diesen Psydo HDTV Geräten. Wer hier
normales Fernsehn sieht, bekommt leicht Augenkrebs.

Zusammengefasst, jetzt für die nächsten 5 Jahre ein ordentliches
Röhrengerät, und dann noch einmal eine Marktübersicht verschaffen.
 
Legasteniker schrieb:

In meinen Augen geht nichts über ein gutes Röhrengerät. LCD und
Plasma werden erst in ein paar Jahren wirklich "Marktreif" sein.
Besonders auffällig ist es bei diesen Psydo HDTV Geräten. Wer hier
normales Fernsehn sieht, bekommt leicht Augenkrebs.

Zusammengefasst, jetzt für die nächsten 5 Jahre ein ordentliches
Röhrengerät, und dann noch einmal eine Marktübersicht verschaffen.
Bin mit meinem Samsung LCD ganz zufrieden.
Vor allem kann man jetzt schön die eingescannten Dias auch in
"grösserer" Runde (>2)anschauen ohne den Diaprojektor auspacken zu müssen.
Ein Röhrengerät kann ein PC-Bild nicht vernüftig dartstellen

Gerald
 
"MaWin" <me@private.net> schrieb im Newsbeitrag
news:du75lm$3sg$1@online.de...

aber wer weiß vielleicht gehts ja noch günstiger ;-)

Klar Mann, Aldi 99 EUR, aber warum am falschen Ende sparen ?

:)

Mit deinem Baur-Link mit "100% Flachbildröhre" (nur hinten traegt
er halt etwas dick auf) bist du prompt beim teuersten Anbieter
angekommen, das Geraet wird auch eine 10 Jahre halten.
--
soll er doch auch nicht.
Was ist dran an dem Gerücht, daß nun endlich die von der Industrie soo
herbeigehoffte Änderung auf HDTV vollzogen wird?
Dann wären doch die herkömmlichen Geräte Schrott?

Eddi (der sich gerade einen Flach-TV zugelegt hat)
 
Eduard Bruchholz schrieb:

Was ist dran an dem Gerücht, daß nun endlich die von der Industrie soo
herbeigehoffte Änderung auf HDTV vollzogen wird?
Das wird noch einige Jahre ein Segment für zahlungskräftige und
leidensfähige (46k0a0Fbj715U1@individual.net) Freaks bleiben.
 
"Eduard Bruchholz" <edb23@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:4408cdc2$0$13179$8fe63b2a@news.disputo.net...

Was ist dran an dem Gerücht, daß nun endlich die von der Industrie soo
herbeigehoffte Änderung auf HDTV vollzogen wird?
Nichts.

Jemals wieder was von Laserdisc, DAT, DDC, ADR, D2MAC gehoert?
Was nuetzt dir ein HDTV-Bildschirm, wenn es keinen Recorder
dafuer gibt, keine Videokamera dafuer gibt, die Sendeanstalten
nichts senden, und du alle DVDs noch mal kaufen musst?

Dann wären doch die herkömmlichen Geräte Schrott?

Eher die D2MAC und sonstigen HDTV-Vorlaeufer.

Eddi (der sich gerade einen Flach-TV zugelegt hat)
Der keine 5 Jahre halten wird.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
MaWin <me@private.net> wrote:

Jemals wieder was von Laserdisc, DAT, DDC, ADR, D2MAC gehoert?
Hm..ich hoere fast jeden Tag was meine DATs mir so vorsingen. :)


Eddi (der sich gerade einen Flach-TV zugelegt hat)

Der keine 5 Jahre halten wird.

Ich bin auch schon ganz gespannt darauf denn die Roehren darin den
Geist aufgeben.

Olaf
 
MaWin wrote:
Jemals wieder was von Laserdisc, DAT, DDC, ADR, D2MAC gehoert?
^^^
Also ich habe hier eines stehen, in meinem Auto gibt es eines und in
meinen Rechnern gibt es diverse DDS Laufwerke die mechanisch
vergleichbar sind.


Micha
--
Nun: ComputerBild lesen halt nur die, die vom Niveau ungefähr die Höhe
einer Türschwelle haben (zumindestens vom fachlichen) Ob diese Leute es
überhaupt schaffen ins Netz zu kommen, ist fraglich.
 
MaWin schrieb:
Was ist dran an dem Gerücht, daß nun endlich die von der Industrie soo
herbeigehoffte Änderung auf HDTV vollzogen wird?

Nichts.

Jemals wieder was von Laserdisc, DAT, DDC, ADR, D2MAC gehoert?
Was nuetzt dir ein HDTV-Bildschirm, wenn es keinen Recorder
dafuer gibt, keine Videokamera dafuer gibt, die Sendeanstalten
nichts senden, und du alle DVDs noch mal kaufen musst?
Hhm - für die Filmindustrie hat es den Vorteil dass sie zumindest
vorübergehnd ein für die Masse nicht kopierbares Signal zwischen
Wiedegabe - und Sichtgerät haben.

Dann wären doch die herkömmlichen Geräte Schrott?
Eher die D2MAC und sonstigen HDTV-Vorlaeufer.
Die besseren Geräte haben den Vorteil dass sie auch das PC-Bild in
hoher Auflösung in guter Qualität darstellen können.
Ein Bild von der Digitalkamera auf einem herkömmlichen Fernsehr
anzuschauen ist nicht wirklich angenehm, auf den neuen flachen aber
zumindest erträglich bis brauchbar als Ersatz für die früheren Diaabende
im Familienkreis. - So wie sich auch MP3 durchgesetzt hat - verpönnt
von den Puristen, aber beliebt bei der Masse.

Eddi (der sich gerade einen Flach-TV zugelegt hat)
Der keine 5 Jahre halten wird.
Gilt das heute nicht für alle Geräte der Unterhaltungselektronik?

Gerald
 
In article <47h05iFf7gqsU1@individual.net>,
Gerald Oppen <Gerald.Oppen@web.de> writes:

|> > Jemals wieder was von Laserdisc, DAT, DDC, ADR, D2MAC gehoert?
|> > Was nuetzt dir ein HDTV-Bildschirm, wenn es keinen Recorder
|> > dafuer gibt, keine Videokamera dafuer gibt, die Sendeanstalten
|> > nichts senden, und du alle DVDs noch mal kaufen musst?
|>
|> Hhm - für die Filmindustrie hat es den Vorteil dass sie zumindest
|> vorübergehnd ein für die Masse nicht kopierbares Signal zwischen
|> Wiedegabe - und Sichtgerät haben.

Ich warte auf die ersten Plugin-Platinchen für die Sil90x0-HDMI-Transceiver zum
Aufsetzen. Die Chips sind nämlich ganz normales TQFP und an den Pins liegt
schliesslich reines RGB in 24Bit an...

|> >>Eddi (der sich gerade einen Flach-TV zugelegt hat)
|> > Der keine 5 Jahre halten wird.
|> Gilt das heute nicht für alle Geräte der Unterhaltungselektronik?

Mit HDMI wirds wesentlich schlimmer. Die ersten Gerätegenerationen werden wegen
Hacks wohl fast alle auf der Revokationlist neuerer Geräte landen und damit
nicht länger als 1-2 Jahre toleriert werden.

Tja, Early Adopter haben schon immer die Hunde gebissen, aber jetzt wird es
richtig weh tun.

--
Georg Acher, acher@in.tum.de
http://www.lrr.in.tum.de/~acher
"Oh no, not again !" The bowl of petunias
 
Am 12 Mar 2006 01:18:14 GMT schrieb Georg Acher <acher@in.tum.de>:

In article <47h05iFf7gqsU1@individual.net>,
Gerald Oppen <Gerald.Oppen@web.de> writes:

|> > Jemals wieder was von Laserdisc, DAT, DDC, ADR, D2MAC gehoert?
|> > Was nuetzt dir ein HDTV-Bildschirm, wenn es keinen Recorder
|> > dafuer gibt, keine Videokamera dafuer gibt, die Sendeanstalten
|> > nichts senden, und du alle DVDs noch mal kaufen musst?
|
|> Hhm - für die Filmindustrie hat es den Vorteil dass sie zumindest
|> vorübergehnd ein für die Masse nicht kopierbares Signal zwischen
|> Wiedegabe - und Sichtgerät haben.

Ich warte auf die ersten Plugin-Platinchen für die
Sil90x0-HDMI-Transceiver zum
Aufsetzen. Die Chips sind nämlich ganz normales TQFP und an den Pins
liegt
schliesslich reines RGB in 24Bit an...

|> >>Eddi (der sich gerade einen Flach-TV zugelegt hat)
|> > Der keine 5 Jahre halten wird.
|> Gilt das heute nicht für alle Geräte der Unterhaltungselektronik?

Mit HDMI wirds wesentlich schlimmer. Die ersten Gerätegenerationen
werden wegen
Hacks wohl fast alle auf der Revokationlist neuerer Geräte landen und
damit
nicht länger als 1-2 Jahre toleriert werden.

Tja, Early Adopter haben schon immer die Hunde gebissen, aber jetzt wird
es
richtig weh tun.
Wer zahlt dann die Reparatur - wenn das Gerät nach <2 Jahren
funktionsunfähig wird, dann hat man ja noch garantie. Der Hersteller wird
sich über die MPAA und ähnliche Mafia-Organisationen freuen...

--
Martin
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top