M
Marte Schwarz
Guest
Hallo zusammen,
jüngst gabs ja beim Billischdiscounter mal wieder Fieberthermometer. Die
OhrThermometer konnte ich ja noch technisch grundsätzlich nachvollziehen
(man schwarzer Strahler wenn man das Ohrloch zumacht). Nun kommt die nächste
Generation an Stirnthermometern. Der Sensor sieht schwer nach Halbleiter aus
und im Prinzip auch nicht anderst als bei Ohrthermometern. Gemessen wird
aber durch Entlanggleiten an der Stirn. Die Hauttemperatur dort dürfte kaum
der Kerntemperatur entsprechen. Noch besser, das Teil soll auf Distanz
gehalten Oberflächentemperaturen feststellen können, was bei Tisch und
Wandflächen auch plausible Raumtemperaturwerte ergibt. Setzt man es
besagterweise an die Stirn komplett auf, dann ergibt das relativ
glaubwürdige Messwerte der Kerntemperatur. und das so schnell, dass ich
nicht an ein Aufheizvorgang wegen der durch Kontakt verminderten Kühlung
annehmen kann.
Wer weiss was genaueres?
Marte
jüngst gabs ja beim Billischdiscounter mal wieder Fieberthermometer. Die
OhrThermometer konnte ich ja noch technisch grundsätzlich nachvollziehen
(man schwarzer Strahler wenn man das Ohrloch zumacht). Nun kommt die nächste
Generation an Stirnthermometern. Der Sensor sieht schwer nach Halbleiter aus
und im Prinzip auch nicht anderst als bei Ohrthermometern. Gemessen wird
aber durch Entlanggleiten an der Stirn. Die Hauttemperatur dort dürfte kaum
der Kerntemperatur entsprechen. Noch besser, das Teil soll auf Distanz
gehalten Oberflächentemperaturen feststellen können, was bei Tisch und
Wandflächen auch plausible Raumtemperaturwerte ergibt. Setzt man es
besagterweise an die Stirn komplett auf, dann ergibt das relativ
glaubwürdige Messwerte der Kerntemperatur. und das so schnell, dass ich
nicht an ein Aufheizvorgang wegen der durch Kontakt verminderten Kühlung
annehmen kann.
Wer weiss was genaueres?
Marte