Funktionsweise von Stirnthermometern

M

Marte Schwarz

Guest
Hallo zusammen,

jüngst gabs ja beim Billischdiscounter mal wieder Fieberthermometer. Die
OhrThermometer konnte ich ja noch technisch grundsätzlich nachvollziehen
(man schwarzer Strahler wenn man das Ohrloch zumacht). Nun kommt die nächste
Generation an Stirnthermometern. Der Sensor sieht schwer nach Halbleiter aus
und im Prinzip auch nicht anderst als bei Ohrthermometern. Gemessen wird
aber durch Entlanggleiten an der Stirn. Die Hauttemperatur dort dürfte kaum
der Kerntemperatur entsprechen. Noch besser, das Teil soll auf Distanz
gehalten Oberflächentemperaturen feststellen können, was bei Tisch und
Wandflächen auch plausible Raumtemperaturwerte ergibt. Setzt man es
besagterweise an die Stirn komplett auf, dann ergibt das relativ
glaubwürdige Messwerte der Kerntemperatur. und das so schnell, dass ich
nicht an ein Aufheizvorgang wegen der durch Kontakt verminderten Kühlung
annehmen kann.

Wer weiss was genaueres?

Marte
 
Marte Schwarz schrieb:
jüngst gabs ja beim Billischdiscounter mal wieder Fieberthermometer. Die
OhrThermometer konnte ich ja noch technisch grundsätzlich nachvollziehen
(man schwarzer Strahler wenn man das Ohrloch zumacht). Nun kommt die nächste
Generation an Stirnthermometern. Der Sensor sieht schwer nach Halbleiter aus
und im Prinzip auch nicht anderst als bei Ohrthermometern. Gemessen wird
aber durch Entlanggleiten an der Stirn. Die Hauttemperatur dort dürfte kaum
der Kerntemperatur entsprechen. Noch besser, das Teil soll auf Distanz
gehalten Oberflächentemperaturen feststellen können, was bei Tisch und
Wandflächen auch plausible Raumtemperaturwerte ergibt. Setzt man es
besagterweise an die Stirn komplett auf, dann ergibt das relativ
glaubwürdige Messwerte der Kerntemperatur. und das so schnell, dass ich
nicht an ein Aufheizvorgang wegen der durch Kontakt verminderten Kühlung
annehmen kann.

Hallo,

die Gesichtshaut ist sehr gut durchblutet, deswegen blutet es dort bei
Verletzungen recht heftig. Das Gehirn wird doch auch auf
Körperkerntemperatur gehalten, da ist nur etwas Haut und ein stabiler
Knochen dazwischen. Unterhautfettgewebe hat man doch an der Stirn nicht.
Warum also soll die Stirntemperatur nicht sehr nahe an der
Körperkerntemperatur sein?

Bye
 
Warum also soll die Stirntemperatur nicht sehr nahe an der
Körperkerntemperatur sein?
Weil der Temperaturverlust enorm wäre. Wir wollen gerne ein paar zentel
grade Genauigkeit haben, wenns Fieberthermometer sein sollen. +-0,3 K
spezifizieren sie. Das wird an der Oberfläche nicht gut gehen. Übliche
Hauttemperaturen sind so bei 30 °C +-4 K. An den Extremitäten auch mal
darunter, wenn zentralisiert wird ohnehin.

Marte
 
"Marte Schwarz" <marte.schwarz@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:drqgc2$l71$1@news2.rz.uni-karlsruhe.de...
Hallo zusammen,

jüngst gabs ja beim Billischdiscounter mal wieder Fieberthermometer. Die
OhrThermometer konnte ich ja noch technisch grundsätzlich nachvollziehen
(man schwarzer Strahler wenn man das Ohrloch zumacht). Nun kommt die
nächste Generation an Stirnthermometern. Der Sensor sieht schwer nach
Halbleiter aus
Zitat:
Auf dem Infrarot-Prinzip basieren die in letzter Zeit populär gewordenen
Stirn- und Ohrthermometer. Die Messungen dauern zwar nur wenige Sekunden,
sind aber auch nicht sehr genau. So spielt an der Stirn die Hautdicke eine
Rolle, im Ohr wirken sich die Krümmung des Gehörganges und Ohrenschmalz auf
die Messwerte aus.

Woanders steht noch, daß die nur für den Heimgebrauch tauglich sind zur
überschlägigen Überprüfung.

Also kein Wunderding.

Lustig auch der Hinweis, das Stirnhermometer nur an der Stirn zu benutzen.
Nicht rektal oder im Mund.

Eddi
 
Hallo Eduard,

| Zitat:

woraus?

| sind aber auch nicht sehr genau.

Nun ja, +-0,3 K würde mir schon reichen.

| Woanders steht noch, daß die nur für den Heimgebrauch tauglich sind zur
| überschlägigen Überprüfung.

Nun ja, in der Kinderklinik werden die regelmäßig vom Arzt verwendet. Und der Glaubt sogar, was draufstehe wäre richtig.

| Lustig auch der Hinweis, das Stirnhermometer nur an der Stirn zu benutzen.
| Nicht rektal oder im Mund.

....wäre aber doch auch sicher sehr vergleichbar mit schwarzem Strahler ;-)
zumindest Oral wird auch mal getestet :)

Nur war das alles bisher nichts neues. Mich wundert es eben schon ein wenig, dass die Stirn so genaue Auskunft geben soll, speziell muss man ja auch von einer Seite zur anderen ziehen. Genau darin muss ja ein bischen mehr Info drin stecken. Nur welche?

Marte
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top