M
Michael Redmann
Guest
Hi,
ich habe einen Pioneer-Receiver geschenkt bekommen, bei dem
(miondestens) eine Endstufe defekt ist. Zumindest lässt sich das Gerät
nach Auslöten aller Endstufentransistoren wieder einschalten. Als
Transistorpärchen sind 2SA1263N und 2SC3180N verbaut, die es z. B. bei
Laehn-Vesand für pauschal 10 Euro plus Versand gibt. Um einen weiteren
Fehler auszuschließen, würde ich gerne vorher die Funktion testen.
Deshalb zwei Fragen: Geht das auch mit billigen Standard-Transistoren
(BD 139/140 o.ä.)?
Und wer weiß die Pinbelegung der Japan-Typen? (BCE oder ECB)
Grüße
--
Michael Redmann
"It's life, Jim, but not as we know it." (Spock)
ich habe einen Pioneer-Receiver geschenkt bekommen, bei dem
(miondestens) eine Endstufe defekt ist. Zumindest lässt sich das Gerät
nach Auslöten aller Endstufentransistoren wieder einschalten. Als
Transistorpärchen sind 2SA1263N und 2SC3180N verbaut, die es z. B. bei
Laehn-Vesand für pauschal 10 Euro plus Versand gibt. Um einen weiteren
Fehler auszuschließen, würde ich gerne vorher die Funktion testen.
Deshalb zwei Fragen: Geht das auch mit billigen Standard-Transistoren
(BD 139/140 o.ä.)?
Und wer weiß die Pinbelegung der Japan-Typen? (BCE oder ECB)
Grüße
--
Michael Redmann
"It's life, Jim, but not as we know it." (Spock)