M
Mike Wesling
Guest
Hallo,
habe zu meiner Digitalkamera ein Sony Batterie-Ladegerät gekauft (Modell
Sony BC-CS2B). Das Ladegerät bietet die Möglichkeit 2 Batterien vom Typ
AA oder AAA (NiMH) zu laden. Angaben am Gerät: Output 1.4V 400mA X2,
160mA X2
Ich habe mir nun 2 NiMH-Akkus (1.2V 850mAh) gekauft und diese im Gerät
geladen. Als die Lade-Lampe am Gerät nach einiger Zeit nicht mehr
geleuchtet hat, hab ich eine Batterie in meinen MP3-Player eingelegt.
Dort wurde aber angezeigt, dass sie nur ca. zur Hälfte voll ist!
Daraufhin hab ich sie wieder ins Ladegerät gegeben und nach ein paar
Minuten ging die Ladelampe dann wieder aus und das Gerät. Wenn ich die
Batterie dann entfernt hatte und wieder in das andere Batteriefach
eingelegt hatte, wurde wieder ein paar Minuten geladen bis dann die
Lampe wieder erloschen ist!
Nach dieser Vorgehensweise wird nun zwar die Batterie irgendwann im
MP3-Player als voll angezeigt, aber nach ca. einer Stunde Abspielzeit
ist die Batterie schon wieder halb leer.
Meine Fragen daher:
-------------------
Kann man die Akkus ohne Bedenken nach obiger Vorgehensweise laden oder
nehmen sie dadurch einen Schaden? Wie kann ich denn überhaupt erkennen,
ob die Batterien wirklich voll sind, wenn das Ladegerät schon nach
wenigen Minuten nicht mehr weiterladen will??
Da der MP3-Player mit den Akkus ziemlich schnell seinen Dienst
verweigert, würde ich die Akkus gerne nach ca. einer Stunde Abspielzeit
(Anzeige: noch halb voll) bereits wieder laden. Darf man die Akkus hier
schon wieder nach oben beschriebener Vorgehensweise laden, oder hat das
irgendwelche Nachteile?
habe zu meiner Digitalkamera ein Sony Batterie-Ladegerät gekauft (Modell
Sony BC-CS2B). Das Ladegerät bietet die Möglichkeit 2 Batterien vom Typ
AA oder AAA (NiMH) zu laden. Angaben am Gerät: Output 1.4V 400mA X2,
160mA X2
Ich habe mir nun 2 NiMH-Akkus (1.2V 850mAh) gekauft und diese im Gerät
geladen. Als die Lade-Lampe am Gerät nach einiger Zeit nicht mehr
geleuchtet hat, hab ich eine Batterie in meinen MP3-Player eingelegt.
Dort wurde aber angezeigt, dass sie nur ca. zur Hälfte voll ist!
Daraufhin hab ich sie wieder ins Ladegerät gegeben und nach ein paar
Minuten ging die Ladelampe dann wieder aus und das Gerät. Wenn ich die
Batterie dann entfernt hatte und wieder in das andere Batteriefach
eingelegt hatte, wurde wieder ein paar Minuten geladen bis dann die
Lampe wieder erloschen ist!
Nach dieser Vorgehensweise wird nun zwar die Batterie irgendwann im
MP3-Player als voll angezeigt, aber nach ca. einer Stunde Abspielzeit
ist die Batterie schon wieder halb leer.
Meine Fragen daher:
-------------------
Kann man die Akkus ohne Bedenken nach obiger Vorgehensweise laden oder
nehmen sie dadurch einen Schaden? Wie kann ich denn überhaupt erkennen,
ob die Batterien wirklich voll sind, wenn das Ladegerät schon nach
wenigen Minuten nicht mehr weiterladen will??
Da der MP3-Player mit den Akkus ziemlich schnell seinen Dienst
verweigert, würde ich die Akkus gerne nach ca. einer Stunde Abspielzeit
(Anzeige: noch halb voll) bereits wieder laden. Darf man die Akkus hier
schon wieder nach oben beschriebener Vorgehensweise laden, oder hat das
irgendwelche Nachteile?